Europameisterschaften

Para-EM Osijek: Fünf deutsche Athleten kämpfen um Medaillen

29.09.2025 09:32

Bei der Para-Europameisterschaft, die vom 30. September bis 8. Oktober in Osijek/CRO ausgetragen wird, geht das deutsche Team mit fünf Athleten an den Start. Angeführt wird das Team von der mehrfachen Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop (Wiesbaden).

Foto: DSB / Bundestrainer Rudi Krenn setzt bei der EM in Osijek u.a. wieder auf die Klasse von Natascha Hiltrop.
Foto: DSB / Bundestrainer Rudi Krenn setzt bei der EM in Osijek u.a. wieder auf die Klasse von Natascha Hiltrop.

Bei der EM gehen 173 Athletinnen und Athleten aus 32 Nationen an den Start. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) schickt ein schlagkräftiges Aufgebot zur Europameisterschaft nach Kroatien. Nur Athleten, die die vom DBS festgelegten Leistungsnormen erfüllt haben – angelehnt an den Finaleintritt bei den Paralympics 2024 – kommen zum Einsatz. Die EM-Qualifikation, ausgetragen vom 11. bis 15. Juni am Bundesstützpunkt des Deutschen Schützenbundes in Wiesbaden, hat damit maßgeblich die Auswahl der Teams bestimmt.

Bundestrainer Rudi Krenn sagt: „Nach meiner Einschätzung haben wir das Potenzial, in jedem Wettkampf um den Finaleinzug zu kämpfen. Die Zielsetzung ist, dass jeder Einzelne sich zutraut, einen Finalplatz zu erreichen. Dafür ist es wichtig, dass die Athleten so fokussiert an den Start gehen, dass sie ihr Potenzial abrufen und möglichst weit vorne landen. Die größten Chancen auf Edelmetall sehe ich in den Teamwettkämpfen im Liegendschießen – sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit dem KK-Gewehr.“

Das deutsche Team in Osijek
Athleten: Natascha Hiltrop (Wiesbaden), Bernhard Fendt (Memmenhausen), Tim Focken (Oldenburg), Tjark Liestmann (Klein Meckelsen), Moritz Möbius (Zell am Harmersbach)
Betreuer: Rudi Krenn, Jörg Dietrich, Mario Benecken