Europameisterschaften
Para EM-Qualifikation: Hiltrop mit Weltklasse-Leistungen
Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop (Wiesbaden) konnte bei der EM-Qualifikation der Para-Schützen, die vom 18. bis 21. April am Bundesstützpunkt in Wiesbaden ausgetragen wurde, wieder mit Weltklasse-Leistungen aufwarten und wird das Aufgebot für die EM in Granada/ESP (30. Mai bis 07. Juni) anführen.

Hiltrop lieferte im KK-Dreistellungskampf (R8) mit 1172 (389-399-384) Ringen, im KK-Liegendkampf (R6) mit 630,1 Ringen und im Liegendschießen mit dem Luftgewehr (R3) mit 638,6 Ringen überragende Leistungen und übertraf die vom DBS geforderten Qualifikationsnormen für die EM deutlich.
Auch Moritz Möbius mit 629,2 Ringen und Tim Focken mit 626,9 Ringen im KK-Liegendkampf (R9) glänzten mit internationalen Top-Leistungen. Und Tobias Meyer übertraf mit der Luftpistole (P1) mit 566 Ringen die geforderte Qualifikationsnorm ebenso.
„Mit den bisher präsentierten Leistungen unserer EM-Kandidaten sind wir sehr zufrieden. Wir haben von Natascha, Moritz und Tim absolute Weltspitzenleistungen gesehen, aber auch die Leistungsentwicklung von Tobias ist sehr erfreulich. Die EM-Qualifikation hat auch gezeigt, dass unser Team sicherlich um die Medaillen in Granada mitkämpfen kann. Dazu bestehen noch Aussichten, dass die Anzahl von derzeit vier Startplätzen für die Paralympics noch erhöht werden kann“, lautete das Fazit von Bundestrainer Rudi Krenn.
Folgende Sportler werden dem DBS für die EM zur Nominierung vorgeschlagen
Natascha Hiltrop (Wiesbaden), Moritz Möbius (Zell am Harmersbach), Tim Focken (Oldenburg), Tobias Meyer (Rimpar), Cliff Junker (Zella-Mehlis), Tjark Liestmann (Ahrensmoor), Bernhard Fendt (Memmenhausen)