Europameisterschaften

Para-EM Rom: Flora Kliem wird Neunte

24.05.2024 14:57

Flora Kliem (Göttingen) hat bei der Europameisterschaft der Para-Bogenschützen in Rom/ITA (20. bis 26. Mai) in der Recurve Open-Klasse den neunten Platz belegt. Neben der 25-Jährigen nahm mit dem sehbehinderten Sebastian Kollarek (Erlangen) auch ein zweiter deutscher Schütze an der EM teil.

Foto: WAE / Flora Kliem (vorne) belegte bei der EM den neunten Platz.
Foto: WAE / Flora Kliem (vorne) belegte bei der EM den neunten Platz.

In der Qualifikation war Kliem, die voraussichtlich als einzige deutsche Para-Bogenschützin an den Paralympics in Paris teilnehmen wird, noch auf Position sechs mit 556 Ringen. Doch im Match gegen die Französin Aziza Benhami lief sie nach zwei Sätzen einem 0:4-Rückstand hinterher (16-17, 22-25), den sie dank einer deutlichen Leistungssteigerung zwar ausgleichen (24-16, 24-22), dann aber im entscheidenden Satz nicht in den Sieg ummünzen konnte (17-23). "Die Stimmung auf dem Wettkampffeld war großartig und durch die anstehenden Paralympics sind die Startklassen auch gut besetzt, weil alle die letzten großen Wettkämpfe als Vorbereitung nutzen. Das Ergebnis aus der Qualifikationsrunde hat sich im Vergleich zu letztem Jahr bei der EM in Rotterdam deutlich gesteigert. Trotzdem ist noch Luft nach oben, denn bei der ersten Weltrangliste dieses Jahr waren sowohl mein Qualifikationsergebnis als auch die Finalrunden trotz internationaler Besetzung besser. Es ist schade, dass diese Leistung in Rom nicht voll abrufbar war, aber Fehler im Wettkampf zeigen am besten auf, woran im Training noch gearbeitet werden muss", meinte Kliem zu ihrem EM-Auftritt. Es bleibt nicht viel Zeit, um sich erneut in einem Wettkampf zu beweisen: "Schon Mitte Juni steht mit der Weltrangliste in Novo Mesto/CZE der nächste große Wettkampf an. Bis dahin werden alle hart arbeiten, und wir werden sehen, was sich bis dahin für mich rausholen lässt", so Kliem.

Mit Sebastian Kollarek (Erlangen) ging ein zweiter deutscher Schütze in der sehbehinderten Klasse „Visually Impaired 2/3“ an den Start. Nach Platz fünf in der Qualifikation mit 522 Ringen musste er sich in der Ko-Phase dem Briten Nicholas Thomas mit 1:7 geschlagen geben und wurde somit Sechster.

Weiterführende Links