Olympische Spiele
DSB-Podcast: Neue Episode mit Detlef Glenz
Ganz im Zeichen der Olympischen Spiele steht die neue Episode des DSB-Podcasts „Volltreffer“. Und das nicht zufällig, denn am 26. Oktober stimmen die Münchnerinnen und Münchner darüber ab, ob ihre Stadt in eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele einsteigen soll. Wir sprachen über Olympia in Deutschland mit Schnellfeuerpistolen-Bundestrainer Detlef Glenz.

Glenz war bereits bei fünf Olympische Spielen live vor Ort, bei den Spielen 1972 in München war der damals Zwölfjährige in Südafrika „und damals gab es dort noch kein Fernsehen, und deswegen habe ich das leider nicht erlebt.“ Deshalb würde es Glenz definitiv begrüßen, „auf seine alten Tage“ Olympische Spiele in Deutschland zu erleben.
Seit 2008 war er bei den Sommerspielen dabei, zunächst als interessierter und involvierter Zuschauer, dann als verantwortlicher Bundestrainer. Sein Ranking sieht einen Standort klar vorne: "Die Spiele in Rio sind mir am besten in Erinnerung geblieben. Nicht nur, weil Christian dort gewonnen hat, sondern vom ganzen Flair war das eine tolle Sache.“ Ähnliches wünscht sich Glenz für Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland, „ich werde dann jeden Tag da sein, je früher das stattfindet, desto besser.“
Neben München gehen auch Berlin, Hamburg und Rhein-Ruhr in die nationale Ausscheidung, der Deutsche Olympische Sportbund will sich dann Ende 2026 auf den deutschen Kandidaten festlegen.
Den "Volltreffer" findet man auf allen Podcast-Plattformen wie Apple-Podcast, Spotify, Deezer und mehr.