Landesverband
Rheinischer Schützenbund: Präsident Jürgen Treppmann geht in neue Amtszeit
Am 23. November 2025 trafen sich die rheinischen Schützinnen und Schützen in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB). Auf dieser wurde Präsident Jürgen Treppmann einstimmig wiedergewählt, zudem stimmten die Delegierten einer Beitragserhöhung zu.

Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Präsident Jürgen Treppmann die Versammlung und hieß die anwesenden Delegierten, Sportlerinnen und Sportler sowie die Gäste aus den befreundeten Landesverbänden und der Politik herzlich willkommen. Anschließend übergab er nach dem Totengedenken an den Präsidenten des Deutschen Schützenbundes, Hans-Heinrich von Schönfels, der in seinem Grußwort über die aktuellen Themen im DSB und die gute Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Schützenbund berichtete. „Lieber Jürgen, ich freue mich, dass seit deiner Wahl zum Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes wieder Ruhe in den Verband eingekehrt ist. Ich kann den anwesenden Delegierten nur raten, dir auch heute zur Wiederwahl erneut ihre Stimme zu geben“, so von Schönfels in Richtung des RSB-Präsidenten.
Nach weiteren Grußworten der Landesdamenleiterin des Nordwestdeutschen Schützenbundes, Insa Helms, sowie von Dr. Matthias Reuber MdL Rheinland-Pfalz ehrten Landessportleiter Norbert Zimmermann und Landesjugendleiter Stephan Oesterbeck die diesjährigen Deutschen Meister des RSB. Eine besondere Ehrung wurde zudem Günter Ludwigs zuteil. Für seine herausragenden Verdienste um das Schützenwesen und seine ehrenamtliche Arbeit wurde er mit dem Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
Es folgte der Hauptteil der diesjährigen Mitgliederversammlung zum Thema Haushalt und Beitragsanpassung. Im Vorfeld der Versammlung hatte das RSB-Präsidium eine Anpassung von 3,50 Euro je erwachsenem Vereinsmitglied pro Jahr sowie je 3 Euro für Junioren und Schüler/Jugend ab dem 01.01.2026 angeregt. Nach der erfolgten Vereinsinformationsveranstaltung am 12.11.2025 änderte das Präsidium seinen Vorschlag auf eine gestaffelte Beitragsanpassung. Dieser neue Vorschlag sieht eine Anpassung von 2 Euro je erwachsenem Vereinsmitglied ab dem 01.01.2026 sowie von weiteren 1,50 Euro ab dem 01.01.2027 (Junioren und Schüler/Jugend erst 2 Euro, dann 1 weiterer Euro) vor. Damit gewährt der RSB seinen Mitgliedsvereinen eine bessere Planungssicherheit und im ersten Jahr niedrigere finanzielle Belastungen. Nach einigen Wortmeldungen und regem Austausch stimmten die anwesenden Delegierten bei 19 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen letztlich für die vorgeschlagene Beitragsanpassung. Auch der von Geschäftsführer Pakendorf vorgetragene Doppel-Haushalt und der Finanzplan wurden genehmigt und das Präsidium im nachfolgenden Tagesordnungspunkt für das Geschäftsjahr 2024 entlastet.

Ebenfalls einen wichtigen Punkt in der Tagesordnung stellte die Neuwahl einiger Präsidiumsmitglieder dar. Neben Präsident Jürgen Treppmann stellten sich auch Dirk Friese (Vizepräsident Süd), Frank Buchholz (Vizepräsident Tradition & Brauchtum), Egon Beckmann (Landesschatzmeister) und Hildegard Mehlkopf (Landesgleichstellungsbeauftragte) für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Alle zur Wahl stehenden Präsidiumsmitglieder erhielten ein einstimmiges Votum der anwesenden Delegierten. Zudem stimmte die Versammlung einstimmig für die Wahl von Sonja Schlabbers und Frank Peters als Rechnungsprüfer.
„Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch bedanken! Eure Entscheidung, mir erneut das Vertrauen und den Auftrag zu geben, den Rheinischen Schützenbund als Präsident zu führen, erfüllt mich mit Stolz – und mit der festen Entschlossenheit, diesem Vertrauen weiterhin gerecht zu werden. Der Rheinische Schützenbund ist mehr als ein Verband. Er ist eine Gemeinschaft aus Tradition, Leidenschaft und Verantwortung. Wir stehen für sportliche Fairness, für gesellschaftlichen Zusammenhalt und für ein Miteinander, das Generationen verbindet. Diese Werte zu bewahren – und gleichzeitig mutig in die Zukunft zu tragen – ist unser gemeinsamer Auftrag“, so Präsident Jürgen Treppmann im Anschluss an seine Wiederwahl.
Bereits zwei Wochen zuvor fand die Jugenddelegiertenversammlung des RSB statt. Auf dieser erhielt der Mettmanner Schieß- und Schützenverein e.V. im Rahmen der Kampagne #Jugendtrifft ein LG 500 der Firma Carl Walther AG sowie ein Munitionspaket von RWS.
(RSB)
