International
Saisonstart nach Maß für deutsche Pistolenschützen beim Europacup
Gleich der erste Wettkampf mit der Zentralfeuerpistole begann beim Europacup der Pistolenschützen in Hannover am Samstag mit einem Paukenschlag. Alle vier deutschen Starter platzierten sich unter die ersten Acht.
Der Neuling im Team, Torben Engel (Holzheim/Foto links), überraschte dabei mit einem Ergebnis von 584 Ringen und sicherte sich die Silbermedaille hinter Tomas Tehan (Tschechien/Foto Mitte), der 585 Ringe auf die Scheiben brachte. Dritter wurde Paal Hembre (Norwegen/Foto rechts) mit 582 Ringen.
Besonders erfreulich auch die weiteren Platzierungen. Mit 580 Ringen folgte Pierre Michel (Velbert) auf Platz vier, Stefan Trippel (Linsengericht-Geislitz) auf Rang fünf mit 579 Zählern und auf Platz acht schließlich Patrick Meyer (Köln) mit 576 Ringen. Damit haben sich Torben Engel, Pierre Michel und Stefan Trippel bereits für den Finalwettkampf des Europacups in Frankreich qualifiziert.
LautRegelwerk qualifizieren sich dafür die ersten vier Plätze eines jeden EC-Wettkampfes sowie automatisch die drei Vorjahresfinalsieger. Da sich Paal Hembre durch seinen Finalsieg 2012 schon qualifiziert hat, fällt er in der Wertung weg, sodass Stefan Trippel nachfolgt und sich qualifiziert.
Der Wettkampf Standardpistole stand am Sonntag auf dem Programm. Hier sicherte sich Pierre Michel (Foto Mitte) souverän mit 571 Ringen und vier Ringen Abstand zum Zweiten, Clement Bessaguet (Frankreich/Foto links) die Goldmedaille. Mit einer Ersatzwaffe schießend legte er in den langen Zeiten die Grundlage für seinen Erfolg. Dritter wurde Boris Artaud (Frankreich/Foto rechts) mit 563 Ringen. Mit den Plätzen fünf und sechs rundeten Stefan Trippel (562 Ringe) und Torben Engel (561 Ringe) das gute deutsche Ergebnis ab.
Bezüglich der Qualifikation zum Europacupfinale in dieser Disziplin hatte es Pierre Michel mit seiner Medaille im vorigen Jahr schon perfekt gemacht. Ebenso wie bei Zentralfeuerpistole konnte Stefan Trippel nun mit dem fünften Platz einen Start in Frankreich buchen.
Mit diesen Ergebnissen von Hannover führte wie auch schon im Vorjahr das deutsche Team die Medaillenliste an. Die sonst erwartete Stärke der Skandinavier war am Wochenende nicht zu erkennen, nimmt man die Leistung Paal Hembre einmal davon aus. Dafür waren leistungsstarke junge Schützen aus Frankreich, Aserbaidschan und der Tschechien in den Top Ten zu finden.
Die kompletten Ergebnisse des Europacups in Hannover finden Sie über diesen Link.
Beitrag und Fotos: Jürgen Wiefel