Allgemeines
Sven Martini wird neuer Bundesstützpunkttrainer in Garching
Mit Sven Martini wird ein in Schießsportkreisen sehr bekanntes Gesicht ab dem 1. Juli 2025 neuer Trainer am Bundesstützpunkt in Garching. Martini, zuletzt Sportdirektor von DSB-Partner Carl Walther sowie Trainer des Bundesligisten SV Pfeil Vöhringen, tritt somit die Nachfolge von Bundestrainer Wolfram Waibel an.

Und mit Waibel wird Martini sehr eng zusammenarbeiten, denn der Bundestrainer ist häufig auf der Olympiaschießanlage zu Gast, um mit den Gewehrkadern zu trainieren. „Ich werde ein Bundesstützpunkttrainer in seinem Team sein. Die Zusammenarbeit und die Abstimmung untereinander werden sicher sehr eng. Darauf freue ich mich, da ich ihn fachlich und charakterlich sehr schätze und achte“, so Martini.
Martini, einst selbst Gewehr-Kaderschütze in der DDR und BRD („Die Silbermedaille in der Mannschaft bei der WM in Moskau 1990 war ein emotionaler Höhepunkt und ein wenig stolz bin ich auch darauf, ein Jahr lang den Weltrekord in 3x20 der Junioren gehalten zu haben.“), studierte an der Deutschen Hochschule für Köperkultur (DHfK) in Leipzig Sport und erwarb zudem die Trainer A-Lizenz des DSB. Seit 2015 ist er verantwortlicher Trainer beim SV Pfeil Vöhringen, führte die erste Mannschaft 2018 in die 1. Bundesliga und dort zu vier Medaillen. Nun will er mit seiner Tätigkeit, den deutschen Gewehrsport weiter nach vorne bringen: „Wir sind eine Schießsportnation, und unsere Schützen gehören in jedes internationale Finale, auch wenn ich weiß, dass die Entscheidungen im Zehntelbereich liegen und gute Ergebnisse oft trotzdem nicht ausreichen, unter die besten acht Schützen zu kommen. Es ist mein Ziel, dabei zu helfen, unsere Athleten in die Lage zu versetzen, diese nötigen Dezimalstellen oder einzelnen Ringe noch öfter draufzupacken, um das Finale und dann auch mehr zu erreichen.“
Für den 58-Jährigen selbst ist die neue Tätigkeit die Erfüllung eines langgehegten Traums: „Von der Ausbildung her bin ich Diplomtrainer und Sportlehrer. Aber nach der Wende eine Trainerstelle zu bekommen, schien mir und war auch aussichtslos, aber blieb immer ein Traum von mir.“
DSB-Sportdirektor Thomas Abel sagt: „Ich bin froh, dass wir mit Sven Martini einen anerkannten Fachmann für die Nachfolge und auch Unterstützung von Wolfram Waibel gewinnen konnten, um das Training und die Betreuung am wichtigen Bundesstützpunkt in Garching qualitativ hochwertig fortführen und intensivieren zu können.“
Eine weitere Vakanz konnte in Pforzheim geschlossen werden. Stefan Müller, ehemaliger Bundestrainer Sportwissenschaften, übernimmt die Position des Bundesstützpunktleiters. Darauf einigten sich die drei zuständigen Landesverbände Württemberg, Baden und Südbaden. Somit fehlt aktuell nur noch die Besetzung des Bundesstützpunkttrainers Gewehr in Pforzheim (Stellenausschreibung).