Finale Luftgewehr

TuS Hilgert – mit Geschlossenheit zum Erfolg

02.02.2015 12:04

Zweimal ist der TuS Hilgert im Finale schon auf den Bund München getroffen und zweimal mussten sie als Verlierer den Stand verlassen. 2008 war es mit einer 2:3 Niederlage denkbar knapp, 2012 hatten sie beim 0:5 keine Chance. Doch die Rheinländer gehen zuversichtlich ins Viertelfinale. „Unser Gegner, Der Bund München, stellt erfahrungsgemäß immer starke und ernst zu nehmende Mannschaften. Auch wir haben in dieser Saison durchaus sehr gute Mannschaftsleistungen erzielen können. Wir sehen die Begegnung als ausgeglichen an.“ gibt Carsten Hees die Richtung vor.

 

Nicht nur die Kontrahenten der Viertelfinalpartie sind gleichwertig, auch die Mannschaft des TuS ist ausgeglichen und punktet auf allen Positionen. Trainer Hees kann allen seinen Schützlingen für die geschlossene Mannschaftsleistung danken. Erich Schmul, Manuela Felix, Melanie Großmann, Julia Dr. Palm, Barbara Heep, Stephan Martz und Tatjana Poseiner haben ihren Beitrag zur Finalqualifikation geleistet. Trotzdem liegt das Augenmerkauf auf der neuen Weltschützin des Jahres Petra Zublasing (ITA). Allerdings lässt sich Hilgert nicht auf eine Athletin reduzieren. „Mannschaftliche Geschlossenheit, Zusammenhalt, absolute gegenseitige Unterstützung, Leistungswillen ohne übertriebenen Leistungsdruck und Humor zeichnen unser Team aus“, schwärmt Mannschaftsbetreuerin Hanni Klein.

Das schlägt sich auch in der Tabelle nieder. Der sechste Wettkampf gegen die SSG Kevelaer wurde zum Höhepunkt der Saison. In einer hochklassigen Partie und durch eine neue Mannschaftsbestleistung gelang es dem TuS Hilgert einen starken Gegner mit 5:0 zu besiegen und somit bereits den Einzug in das Bundesligafinale perfekt zu machen. Damit konnte dem Nachwuchs aus der zweiten Mannschaft im letzten Match die Gelegenheit gegeben werden, Bundesligaluft zu schnuppern.

Jetzt heißt es für Hilgert aber wieder anzugreifen und sich im Finale für ihre starke Saison zu belohnen. „Wir freuen uns nach wie vor jedes Jahr über die Möglichkeit an den Finalwettkämpfen teilzunehmen. Für die gesamte Mannschaft stellt diese Teilnahme am Finale einer der Höhepunkte der Wettkampfsaison dar und ist für die Belohnung für eine engagierte und intensive Saison“, freut sich Hees auf das kommende Wochenende.