Deutsche Meisterschaften
Vorderlader-DM Hannover & Wiesbaden: EM-Starter sind die Favoriten
Vom 18. bis 20. Juli ermitteln die besten Vorderladerschützen des Landes in Hannover und Wiesbaden ihre Titelträger. Während in Hannover die Entscheidungen mit Gewehr und Kurzwaffe fallen, treten in Wiesbaden die Flintenschützen in den Wettstreit.

Für Fotografen und Zuschauer bieten die Wettkämpfe stets einen Augen- und Ohrenschmaus: Denn es blitzt, raucht und knallt ordentlich, wenn die Schützen ihre Schüsse abgeben.
In Hannover erfolgt dies in verschiedenen Altersklassen mit dem Perkussionsfreigewehr, dem Perkussionsrevolver, der Muskete, dem Perkussionsdienstgewehr, dem Perkussionsgewehr und -pistole sowie dem Steinschlossgewehr und -pistole. Insgesamt gibt es ca. 1.200 Starts in Hannover, zahlreiche Sportler starten mehrfach. So wie beispielsweise Achim Bailer, der 13 (!) Mal in den verschiedensten Klassen mit Kurz- und Langwaffe an die Schießlinie tritt. Und natürlich sind auch die in den zwei Ranglisten im Mai ermittelten Mitglieder des deutschen EM-Teams am Start, um sich mit der nationalen Konkurrenz zu messen und sich für die EM im portugiesischen Barcelos (3.-10. August) in Form zu bringen.
In Wiesbaden tritt die Vorjahressieger mit der Perkussionsflinte und amtierende Vizeweltmeisterin Sabrina Rager zur Titelverteidigung an. Einer ihrer stärksten Gegner wird Vater Armin Grübl sein, mit dem sie im Vorjahr mit den Wurftaubenschützen Donau Wald sowohl den Mannschaftstitel mit der Perkussionsflinte, als auch den mit der Steinschlossflinte gewann. Armin Grübl war es auch, der mit seinem Sieg mit der Steinschlossflinte den 4-fach Erfolg seines Vereins perfekt machte. Zudem ist Wiesbaden ein gutes Pflaster für die 29-Jährige, hat sie hier vor einem Jahr doch auch ihre WM-Teilnahme klar gemacht. Neben Bettina Schachtebeck (Göttingen) wird sie die einzige weibliche Teilnehmerin in der offenen Klasse in beiden Disziplinen sein. Bei der Titelvergabe werden aber auch Franz Lotspeich (Pforzheim), Dirk Willms (NWDSB), Martin Seder (Mittelbayern) und Uwe Heinecker (Quickborn) ein Wörtchen mitreden wollen, die allesamt im letzten Jahr Einzelmedaillen gewonnen haben. Insgesamt 46 Perkussions- und 40 Steinschlossflintenschützen treten zur 3. Auflage der Deutschen Meisterschaft auf dem Rheinblick an.