Allgemeines
Wahlaufruf von DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels
Der Deutsche Schützenbund (DSB) appelliert an seine mehr als 1,3 Mio. Mitglieder in fast 14.000 Vereinen, am 23. Februar wählen zu gehen und ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. In einem persönlichen Aufruf richtet sich Präsident Hans-Heinrich von Schönfels an die Mitglieder des Deutschen Schützenbundes:

Liebe Schützinnen und Schützen,
am 23. Februar haben wir als Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit unserer Stimme die Zukunft unseres Landes mitzugestalten. Bei einer Bundestagswahl entscheiden wir nicht nur über politische Weichenstellungen, über Parteien oder Personen – wir entscheiden vielmehr über den Kurs, den wir als Gesellschaft gemeinsam gehen wollen.
Die Schützinnen und Schützen stehen für eine Gesellschaft, die auf Zusammenhalt und Zuversicht, auf Respekt und Rücksichtnahme, auf Sicherheit und Solidarität baut. Das entspricht der jahrhundertealten Tradition eines toleranten, weltoffenen und liberalen Schützenwesens und den freiheitlich-demokratischen Prinzipien des Deutschen Schützenbundes bei seiner Gründung 1861. Wir stehen für ein respektvolles Miteinander, für Teamgeist, für die Integration von allen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status.
Deshalb fordere ich euch auf, am 23. Februar wählen zu gehen. Setzen wir alle ein starkes Zeichen für unsere Werte, für den Sport, für unsere Demokratie und für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Jede einzelne eurer Stimmen zählt!
Ihr und euer
Hans-Heinrich von Schönfels
Präsident