Weltmeisterschaften
WM Laufende Scheibe Châteauroux/FRA: DSB-Athleten bleiben hinter den Erwartungen zurück
Bei der WM Laufende Scheibe in Châteauroux/FRA (2.-10. August) schafften es die deutschen Athleten nicht, die eigenen Erwartungen zu erfüllen und ordneten sich mit Rang fünf (Daniela Vogelbacher) als bestem deutschen Ergebnis hinter den führenden nordischen Nationen ein.
Thomas Pfeffer, Disziplinverantwortlicher Laufende Scheibe war dennoch “sehr stolz auf seine Sportler”, hob jedoch zeitgleich die schweren Voraussetzungen und Bedingungen bei dieser WM in Frankreich hervor.
Für Pfeffer war die WM in Frankreich eine Standortbestimmung, bei der die gewaltigen Unterschiede zwischen Nationen, die durchgehend trainieren und internationale Wettkämpfe schießen konnten und Nationen, die eine sehr kurze Vorbereitung, eine Zwangspause und bspw. im Juniorenbereich praktisch die letzten drei Jahre keinen Wettkampf geschossen haben, ganz klar aufgezeigt wurden.
Nicht nur die extremen Bedingungen von bis zu 38 Grad Celsius, und “noch deutlich heißere Temperaturen auf dem Schießstand” machten seinen Schützlingen zu schaffen, „sondern auch die fehlende Wettkampfcleverness,” fasst Pfeffer zusammen, der es als notwendig ansieht, Veränderungen herbeizuführen.