Allgemeines

"Ziel im Visier" auf zwei internationalen Messen präsent

15.03.2012 12:08

Der Deutsche Schützenbund war am vergangenen Wochenende auf zwei renommierten Messen präsent, um über sein aktuelles Projekt zur Mitgliederentwicklung zu informieren und für das erste bundesweite "Wochenende der Schützenvereine" zu werben.

 

So war der DSB gemeinsam mit dem Württembergischen Schützenverband auf der Bogensportmesse in Tübingen mit einem eigenen Stand vertreten (Foto). Darüber hinaus präsentierte sich der DSB wie in den zurückliegenden Jahren auf der IWA & OutdoorClassics in Nürnberg. Der diesjährige DSB-Messestand war ganz im attraktiven "Trimmy-Design" gehalten.

Die erstmalige Teilnahme des Deutschen Schützenbundes und des Württembergischen Schützenverbandes bei der internationalen Bogensportmesse in Tübingen war ein voller Erfolg. Betreut von Steffi Prause, Sichtungstrainerin Bogen im Thüringer Schützenbund, konnten die Messebesucher für den vielseitigen Bogensport begeistert werden. Zugleich erklärten eine Vielzahl von anwesenden Vereinsvertretern übereinstimmend, am "Wochenende der Schützenvereine" am 6. und 7. Oktober teilzunehmen.

Im Mittelpunkt der Arbeit des Messeteams stand daher, auf die neue Internetseite www.ziel-im-visier.de hinzuweisen - schließlich können sich dort alle interessierten Vereine mit wenigen Mausklicks zur Teilnahme an diesem besonderen Wochenende registrieren und ihr kostenfreies Mit-Mach-Paket abrufen.

Steffi Prause nach der Messe sichtlich zufrieden: "Für mich war es in einem anderen Bundesland eine schöne Erfahrung, das Wissen unserer Nachwuchsoffensive weiter zu tragen. Ich wurde von allen sehr herzlich aufgenommen und der Erfahrungsaustausch hier war durchweg sehr positiv."

Keine Premiere, sondern geradezu gute Tradition ist die Präsenz des Deutschen Schützenbundes bei der IWA & OutdoorClassics. Das Messegelände war am zurückliegenden Wochenende wie in den Vorjahren auch die Anlaufstelle für alle Jagd- und Schießsportinteressierten, für Händler und Hersteller. Grund genug, auch auf dem Nürnberger Messegelände kräftig die Werbetrommel zu rühren für "Ziel im Visier - Zukunft Schützenverein".

Auch aus Nürnberg gab es schließlich ein positives Fazit: Viele Fachleute aus dem Schießsport konnten mit Details und weiterführenden Informationen über das Projekt zur Steigerung der Mitgliederzahlen in den deutschen Schieß- und Bogensportvereinen versorgt werden.

Die Internetseite www.ziel-im-visier.de wird während der Gesamtvorstandssitzung des Deutschen Schützenbund am kommenden Samstag freigeschaltet und ist dann für alle Vereinsmitglieder zugänglich.

Beitrag: Benjamin Zwack