International
Zwölf DSB-Sommerbiathleten zur EM nach Bystrice
Bei den 2. Europameisterschaften der Sommerbiathleten, die vom 12.-14. August 2005 in Bystrice (Tschechische Republik) ausgetragen werden, gehen zwölf Sportlerinnen und Sportler des Deutschen Schützenbundes ins Rennen um die Medaillen.
Chefcoach Hans-Ulrich Spengler, seit Juli verantwortlicher Trainer für den DSB-Kader, berief folgendes Aufgebot:
Damen
Nikole Kneller (Ramstein-Miesenbach)
Birgit Kotiers (Haidholzen)
Monika Liedtke (Berlin)
Herren
Roman Böttcher (Usseln)
Michael Genz (Rosenheim)
Steffen Jabin (Köthen)
Frank Röttgen (Wipperfürth)
Juniorinnen
Juliane Döll (Floh-Seligenthal)
Stefanie Hildebrand (Köthen)
Junioren
Florian Grimm (Niedersondhofen)
Wolfgang Kinzer (Schnaitsee)
Tobias Schröder (Altenberg)
Auf der anspruchsvollen Strecke in dem kleinen Örtchen Nordmährens, rund 150 Kilometer nordöstlich von Brünn gelegen, werden die EM-Medaillen in drei Wettbewerben vergeben. Der Zeitplan von Bystrice:
Freitag, 12.08.05
Ab 09.30 Uhr Sprint
Samstag, 13.08.05
Ab 09.30 Uhr Massenstart
Sonntag, 14.08.05
Ab 09.00 Uhr Staffelwettbewerbe
Die Staffelwettbewerbe werden diesmal in neuer Form über 4 x 3 Kilometer ausgetragen, wobei jeweils zwei Damen und zwei Herren in einem Team starten. Gleiches gilt für die Juniorinnen und Junioren.
Die kompletten Ergebnisse der Europameisterschaften im Sommerbiathlon in Bystrice finden Sie nach Abschluss der Wettkämpfe hier.