International, 20.12.2017

ISSF bestätigt Regeländerungen zum neuen Jahr

Jetzt ist es offiziell: Die angedachten Regeländerungen im Schießsport sind durch den Verwaltungsrat, das Administrative Council, des Weltschießsportverbandes ISSF in das internationale Regelwerk aufgenommen worden und treten am 1. Januar 2018 in Kraft. Damit werden die Schusszahlen bei einigen Frauenwettbewerben steigen und im Zuge der Gleichberechtigungsbestrebungen der ISSF und des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) denen der Männer angeglichen. Weiterlesen

Lehrgänge, 12.12.2017

„Freizeit und Training“ in Oster- und Sommerferien 2018

Der Deutsche Schützenbund bietet in den Oster- und Sommerferien 2018 erneut „Freizeit- und Training“-Lehrgänge an. Vom 29. März bis 6. April 2018 haben Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren die Möglichkeit, in den Disziplinen Luftgewehr und -pistole, mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten ihre sportlichen Leistungen durch nahezu tägliches Training unter professioneller Anleitung zu verbessern. Im Sommer (17. bis 25. Juli 2018) kommen außerdem die Disziplinen Kleinkalibergewehr und Bogen dazu. Bei letzterem liegt das Mindestalter schon bei 10 Jahren. Weiterlesen

Jugend, 12.12.2017

Deutsche SchützenJugend sucht "Junior/in des Jahres 2017"

Die Deutsche SchützenJugend sucht den/die "Junior/in des Jahres 2017" und das "Junior-Team des Jahres 2017". Jeder, der die Leistungen unseres Nachwuchses würdigen möchte, kann einmal abstimmen und hat je eine Stimme für die Einzel- und die Mannschaftswertung. In der Einzelwertung erhält der/die Sieger/in ein Stipendium über insgesamt 1.200 Euro, auch auf die Zweit- und Drittplatzierten und die Siegermannschaft warten zusammen weitere 1.500 Euro. Weiterlesen

Bundesliga, 11.12.2017

Der Bund gewinnt Spitzenduell – Kronau abgestiegen

Das fünfte Wettkampfwochenende in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd bot Ergebnisse, die beim Wetten zu einer hohen Gewinnquote geführt hätten. Der Bund München gewann das Spitzenduell gegen Germania Prittlbach, verlor aber wie die bis dato ungeschlagenen Prittlbacher am Vortag. Aufsteiger SV Buch ist nach zwei überraschenden Siegen so gut wie gerettet. Brigachtal kann nach einer weiteren Niederlage nur noch ein kleines Schießsportwunder vor dem Abstieg retten, während für Aufsteiger SSV Kronau das Schicksal besiegelt ist. Weiterlesen