• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Aktuelles

Aktuelles
  • News-Archiv
  • RSS
National, 16.04.2018

Target Sprint: WM-Qualifikation und Landesmeisterschaften in Starzach

Am Sonntag den 22. April 2018 herrscht wieder Hochbetrieb auf dem Sportgelände in Starzach (bei Tübingen). Der Sportschützenverein Starzach richtet die erste nationale Qualifikation im Target Sprint für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Changwon (Korea) sowie für die internationalen Target Sprint Wettbewerbe in Italien, Deutschland und Großbritannien aus. Weiterlesen

International, 13.04.2018

IWK Berlin – der erste Anlauf für talentierte Nachwuchsschützen

Vom 16. bis 22. April treffen sich vor allem talentierte Nachwuchsschützen zum internationalen Saisonauftakt in Berlin. Etwa 300 Schützinnen und Schützen aus zehn Nationen zeigen ihr Können und unterziehen sich einem ersten Kleinkaliber-Leistungstest unter Wettkampfbedingungen. Weiterlesen

Allgemeines, 12.04.2018

Landestrainerkonferenz Bogen: Marc Dellenbach stellt sich vor

Der Bogensport in Deutschland und im Deutschen Schützenbund hat spätestens mit der Silbermedaille von Lisa Unruh bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 einen mächtigen Schub bekommen. Über die Entwicklung und zukünftige Ausrichtung ging es u.a. in der Landestrainerkonferenz, bei der auch Bundestrainer Oliver Haidn und Nachwuchs-Bundestrainer Marc Dellenbach anwesend waren. Weiterlesen

Allgemeines, 11.04.2018

"Flintenschießen ist nichts für Weicheier" - Doppel-Interview mit Uwe Möller & Axel Krämer

Seit 4,5 Jahren sind Uwe Möller (Trap) und Axel Krämer (Skeet) die verantwortlichen Bundestrainer der Flintenschützen. Am Rande einer Bundestrainersitzung in der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden äußerten sich die beiden in Thüringen lebenden Bundestrainer in einem Doppel-Interview zum Flintensport im Allgemeinen sowie zur aktuellen Situation im Speziellen. Weiterlesen

Allgemeines, 10.04.2018

Stiller Star - So geht es weiter

Christian Langhorst war im Januar 2011 der erste, Wilhelm Boller & Joachim Schütt im Februar 2018 die vorerst letzten "Stille Stars". Damit würdigt der Deutsche Schützenbund verdiente Mitglieder und Personen, die mit ihrem Wirken dafür sorgen, dass der Schieß- und Bogensport an der Basis wertvolle Unterstützung und Hilfe erfährt. Weiterlesen

Weltcup, 09.04.2018

Weltcup Changwon: 33 Athleten zum WM-Test

Vom 20. bis 30. April findet im südkoreanischen Changwon der zweite große ISSF Weltcup in diesem Jahr mit Wettbewerben für Flinte, Gewehr und Pistole statt. Für die deutschen Athleten und Trainer ist es zudem eine gute Generalprobe, denn am gleichem Schießstand wird in diesem Jahr die WM (31. August bist 14. September) ausgetragen. Weiterlesen

Allgemeines, 09.04.2018

Eduard Korzenek als Präsident in Sachsen-Anhalt wiedergewählt

Eduard Korzenek (Zweiter von re.) ist von der Delegiertenversammlung des Landesschützenverbandes Sachsen-Anhalt im Ehrenamt des Präsidenten bestätigt worden. Der 63-Jährige aus Oppin, der seit 2006 an der Spitze des rund 19.000 Mitglieder zählenden Landesverbandes steht, erhielt beim 28. Landesschützentag in Magdeburg das einstimmige Vertrauen der Delegierten. Weiterlesen

Allgemeines, 04.04.2018

Barbara Georgi - 25 Jahre beim DSB

Sie ist ohne Zweifel eine Institution im Deutschen Schützenbund! Barbara Georgi feierte am 1. Februar ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und wird dem Deutschen Schützenbund (DSB) hoffentlich noch viele Jahre mit ihrer Expertise zur Seite stehen. Weiterlesen

Allgemeines, 04.04.2018

Hilfestellungen des Deutschen Schützenbundes zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung

Am 25. Mai 2018 treten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das diese Verordnung ergänzende Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG) in Kraft. Damit verbunden sind Veränderungen der Rechtslage im Bereich des Datenschutzes, die es auf Seiten von Vereinen und Verbänden zu beachten gilt. Weiterlesen

Allgemeines, 03.04.2018

Startschuss für die „Sterne des Sports“ 2018 - Vereine können sich ab jetzt online bewerben

Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in deutschen Sportvereinen und leisten – über den reinen Sportbetrieb hinaus – wertvolle Arbeit für die Gesellschaft: Integration, Umweltschutz, spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche oder Senioren und vieles mehr. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 384
  • 385
  • 386
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung