Deutsche Meisterschaften

Bogen-DM 3D Bad Kreuznach: Anspruchsvolle Bedingungen, Top-Leistungen

25.08.2025 13:37

„Es war eine tolle Veranstaltung, gut durchorganisiert und anspruchsvoll. Aber es sind ja auch die Besten Deutschlands am Start!“ Das Urteil von Klaus Baßler, Präsident des Pfälzischen Sportschützenbundes, traf für die Deutsche Meisterschaft im Bogensport 3D vollauf zu.

Foto: Werner Wabnitz / Damian Mund (vorne) machte in Bad Kreuznach das DM-Double perfekt und setzte sich vor Daniel Ammann durch.
Foto: Werner Wabnitz / Damian Mund (vorne) machte in Bad Kreuznach das DM-Double perfekt und setzte sich vor Daniel Ammann durch.

Die 360 Sportlerinnen und Sportler verschiedener Bogen- und Altersklassen waren am Samstag und Sonntag mächtig gefordert: Zum einen wegen der anspruchsvoll platzierten Ziele, zum anderen wegen der körperlichen Anstrengungen im Parcours. Es ging hoch und runter, zudem gab es schwierige Lichtverhältnisse aufgrund des Wechsels von Licht und Schatten. Ausrichter BSC Bad Kreuznach hatte ganze (und hervorragende) Arbeit geleistet.

Ein großer Sieger war einer der Jüngsten: Damian Mund gewann mit 22 Ringen Vorsprung in der Schülerklasse A mit dem Blankbogen und ist somit der einzige Bogenschütze Deutschlands, der das Double aus Feldbogen und 3D gewann.

Auch die für die Europameisterschaft in Divcibare/SRB (29. September bis 5. Oktober) nominierten Athletinnen und Athleten zeigten sich in guter Form: Alle kommenden EM-Teilnehmer landeten unter den Top Fünf in ihren Klassen, Christine Schäfer (Blankbogen Master), Yannic Arnold (Compound Herren) und Jürgen Lippek (Langbogen Senioren) siegten mit Vorsprüngen von fünf bis 70 (!) Ringen.

Foto: Werner Wabnitz / In Bad Kreuznach war ein anspruchsvoller Parcours gesteckt, den Monika Kohlmann (links) in der Langbogenklasse der Damen am besten absolvierte.
Foto: Werner Wabnitz / In Bad Kreuznach war ein anspruchsvoller Parcours gesteckt, den Monika Kohlmann (links) in der Langbogenklasse der Damen am besten absolvierte.

Dies war aber nicht der höchste Vorsprung bei der DM, Bianca Speicher (Burgschützen Büschfeld) hatte in der Recurve Damen-Klasse am Ende unglaubliche 92 Ringe Abstand zur Konkurrenz. Das krasse Gegenteil davon war die Entscheidung in der männlichen Compound Master-Klasse: Rainer Schmitt (BSC Bad Kreuznach) und Ulrich Gobel (BS Sagittarius Hornburg) lieferten sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen und wiesen am Ende jeweils 467 Ringe auf. Auch bei den höchsten Wertungen, dem 11-er Ring, hieß es Gleichstand (15:15), sodass die Anzahl der Achter-Wertungen herangezogen werden musste. Und in dieser lag der Heim-Schütze mit einer Wertung (23:22) vorne.

Von der DM können sich alle Beteiligten in einem TV-Beitrag des SWR ein Bild machen. Ein TV-Team war am Sonntag vor Ort und produzierte schöne Bilder (ab 11.36 min).

Weiterführende Links

Weitere News zu "Deutsche Meisterschaft -Bogen 3D- (Meldeschluss: 05.08.2025)"