National
Die Finals 2025 Dresden: Bogensport vor malerischer Kulisse
Pünktlich zum ersten Finaltag verdrängte die Sonne das zuvor wechselhafte Wetter bei Die Finals in Dresden. So hatten die Bogenschützen auf dem Finalfeld mit der malerischen Kulisse aus Semper-Oper und Reiterstandbild des sächsischen Königs Johann optimale Bedingungen vor voll besetzten Tribünen.

Die Recurvemänner boten den Abschluss der Veranstaltung am Samstag. In einer Neuauflage des Bundesligafinales in der Halle aus dem Februar ließ die FSG Tacherting diesmal Sherwood BSC Herne keine Chance. Die Brüder Moritz und Felix Wieser sowie Matthias Mayer gewannen glatt und ungefährdet mit 6:0. Mathias Kramer, wie Kontrahent Moritz Wieser WM-Teilnehmer im September in Korea, war der überragende Schütze auf Herner Seite, doch Lukas Winkelmeyer und Jan Ginzel konnten dieses hohe Niveau nicht ganz halten. Moritz Wieser sagte: „Es war wirklich ein mega Tag, die Kulisse ist der Wahnsinn. Selten hab ich so viele Zuschauer erlebt. Es hat richtig Spaß gemacht und ich freue mich einfach total.“
Die TS Bayreuth hatte keine Mühe, den Hammer SC im Kampf um Bronze zu besiegen. Das Trio Mario Schirrmeister, Jakob Hetz und Neil Bennemann schoss beim 6:0-Erfolg einfach beständiger.
Die Entscheidung bei den Frauen fällte letztlich der Kampfrichter. Nach genauer Auswertung der Pfeile des letzten Satzes stand letztlich das 51:50 für die BSG Ebersberg, die damit Gold durch den 5:3-Satzerfolg gewannen. Überragend schossen die beiden Nationalschützinnen, Ebersbergs Schlussschützin Michelle Kroppen und Raublings Starterin Katharina Bauer, die bis auf eine Neun nur die Zehn traf. Bei Ebersberg schossen Elisa Tartler und Amelie Aichinger stärker als Charline Schwarz und Balbina Kellerer auf Raublinger Seite.
Tartler meinte zum Goldfinale auf dem Theaterplatz: "Es war einfach phänomenal! So viele Leute wollten Bogenschießen sehen, dass sogar die Leute anstehen mussten! Das ist einfach schön zu sehen. Wir sind super stolz auf diesen Titel! Unsere Gegner haben es uns auch nicht leicht gemacht. In dieser Konstellation ist das unser zweiter Titel."

Das Bronzefinale sicherten sich die Berlinerinnen vom BSC glatt mit 6:0 über den PSV München. Clea Reisenweber, Melina Köpper und Elina Idensen erwiesen sich in einem Match mit vielen Treffern in die Sieben und Acht einfach etwas beständiger als die Klingner-Zwillingsschwestern Johanna und Andrea sowie Kira Zimmerman.
Bei den Männern galt der 1. Kellinghusener Bogenclub mit den aktuellen und ehemaligen Nationalschützen Sebastian Hamdorf, Tim Krippendorf und Leon Hollas als Favorit gegen den TSV Lindenberg. Schließlich hatten Krippendorf und Hollas, der aus Dresden kommt und ein Heimspiel hatte, die besten Qualifikationsergebnisse geschossen, auch im Halbfinale erzielten sie das beste Ergebnis. Doch im Finale kam Lindenberg mit Lars Klingner, Falk Just und Oliver Thiele besser mit der Anspannung zurecht und gewann glatt mit 221:212. Die SGi Ditzingen gewann Bronze durch ein 215:213 über die Blankenfelder Bogenschützen Bronze. Mit einer Zehn beim letzten Pfeil retteten die Württemberger ihren Vorsprung ins Ziel.
Die erste Entscheidung am Samstag auf dem Finalfeld geriet zur erwarteten Machtdemonstration der Oberallgäuer Bogenschützen. Die Nationalteammitglieder Katharina Raab, Marie Marquardt und Jennifer Walter ließen der BC Initiative Hergolding keine Chance und gewannen überdeutlich mit 233:213. „Vor der Kulisse war es einfach mega cool. Vor allem weil so viele Zuschauer da waren und bei jedem Pfeil angefeuert und mitgejubelt haben. Das hat man beim Bogenschießen ja sonst eher selten, deshalb war das nochmal eine ganz neue schöne Erfahrung.“
Eng ging es dagegen beim Duell um Bronze zu, das die Hamburger Bogenschützen erst mit 28:26 im Stechen nach dem 208:208-Remis gegen den BSV Moischt gewannen.
Weiterführende Links
Weitere News zu "Die Finals - Deutsche Meisterschaft -Team/Mixed Team- (Meldeschluss: 12.05.2025)"
- Die Finals 2025 Dresden: 18 Sportarten an 8 Sportstätten
- Die Finals 2025 Dresden: Bogensport vor der Semperoper
- Die Finals 2025 Dresden: Werde Teil des Events!
- Die Finals 2025 Dresden: Zeitplan für den Bogensport steht, letzte Startplätze sichern!
- Die Finals 2025 Dresden: Reichlich TV- und Streamingbilder zu sehen
- Die Finals 2025 Dresden: Die ersten drei Mannschaftsmeister sind gekürt
- Die Finals 2025 Dresden: Die Bronze- und Goldfinals stehen fest