Deutsche Meisterschaften
DM Sommerbiathlon Clausthal-Zellerfeld: Zehn Prozent mehr Starter als im Vorjahr
Wenn vom 5. bis 7. September die Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon mit dem Luftgewehr in Clausthal-Zellerfeld ausgetragen wird, dann gibt es eine erfreuliche Tendenz zu vermelden: „Wir haben in diesem Jahr 291 Einzel- und 70 Staffelmeldungen, das sind ca. zehn Prozent mehr als im Vorjahr“, sagt Frank Hübner, DSB-Referent Sommerbiathlon und Target Sprint, zufrieden.

Besonders erfreulich: In den jüngsten Klassen, Schüler weiblich und männlich, sind 24 bzw. 29 junge Athleten im Alter von elf bis 14 Jahren am Start. Sie absolvieren – wie alle anderen Teilnehmer – ein Sprint- und ein Massenstartrennen. Dabei werden Laufstrecken von 2,4 bis 4 Kilometer (Sprint) und 3,2 bis 6 Kilometer (Massenstart) mit zwei bis vier Schießeinlagen durchgeführt. Neben den Einzelrennen gibt es noch den Staffelwettbewerb mit jeweils drei Athleten pro Team.
Mit dem Ausrichter SC Buntenbock, der die Veranstaltung auf der Biathlonanlage „Auf dem Sonnenberg“ durchgeführt, ist ein erfahrener Verein Gastgeber. Bereits 2021 und 2023 gab die Sommerbiathlon-Elite hier ihr Stelldichein. Hübner ist auch deswegen sehr zuversichtlich im Vorfeld: „Ich gehe davon aus, dass die Veranstaltung wieder eine gut vorbereitete und professionell ausgerichtete Meisterschaft wird.“