International
ISAS Dortmund: DSB mit 14 Gewehrschützen am Start
Zum 37. Mal findet der ISAS (22. bis 30. März) in Dortmund statt. Das internationale Teilnehmerfeld umfasst Schützen aus 16 Nationen und 18 DSB-Landesverbänden. Für den Deutschen Schützenbund gehen 14 Gewehrsportler an den Start, darüber hinaus sind zahlreiche Kaderschützen für die Landesverbände dabei.

Am Landesleistungsstützpunkt des Westfälischen Schützenbundes werden beim Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen alle olympischen Einzeldisziplinen mit Gewehr und Pistole geschossen sowie 50m liegend und Standardpistole.
Für Bastian Blos (Solingen) bildet der Wettkampf in Westfalen die optimale Vorbereitung für den ersten Weltcup der Saison, der kurze Zeit später in Buenos Aires/ARG (3. bis 10. April) steigt. U.a. werden die Gewehrkader auch von Jolyn Beer betreut, die im vergangenen Jahr ihre internationale Karriere beendete, nun in den Trainerstab aufgerückt ist und das „Gesicht“ der ISAS 2025 ist.
Folgende Sportler gehen für den DSB an den Start
Gewehr: Bastian Blos (Solingen), Max Braun (Kämpfelbach), Daniel Bühlmeyer (Erlangen), Max Ohlenburger (Idstein), Denise Palberg (Holzwickede), Lea Ruppel (Herbstein), Moritz Faltinat (Wunstorf), Nike Fischer (Emsdetten), Sarah Flach (Grebenhain-Crainfeld), Katrin Grabowski (Niedernhausen-Engenhahn), Lenja Möller (Ulrichstein), Linnea Schnerr (Kreuztal-Krombach), Lukas Stockmayer (Hauzenberg), Antonia Ziegler (Lanzenhain)
Betreuer: Wolfam Waibel, Claudia Kulla, Helmut Hoffmann, Jolyn Beer