Allgemeines

Podcast Volltreffer: Neue Episode mit Jana Landwehr

25.11.2025 10:01

Das war ein Abgang mit Doppel-Knall! Jana Landwehr beendete ihre internationale Karriere im Target Sprint als Doppel-Weltmeisterin. Die 30-jährige Dortmunderin lief und schoss sich bei der WM in Kairo/EGY zu ihren größten Erfolgen in dieser rasanten Disziplin und war zu Gast im DSB-Podcast "Volltreffer".

Foto: ISSF / Der Moment des Triumphes: Jana Landwehr reckt die Faust - in wenigen Metern ist die Einzel-Weltmeisterin im Target Sprint.
Foto: ISSF / Der Moment des Triumphes: Jana Landwehr reckt die Faust - in wenigen Metern ist die Einzel-Weltmeisterin im Target Sprint.

Und natürlich dreht sich Vieles um die für Landwehr und das deutsche Target Sprint-Team so erfolgreichen WM-Tage mit acht WM-Titeln und zwölf Medaillen insgesamt (Berichte vom WM-Tag 1 & WM-Tag 2), aber auch um die noch recht junge Disziplin Target Sprint. Landwehr schwärmt von dieser, erläutert die Feinheiten und verdeutlicht, wie viel Zeit und Arbeit die Athleten in diese stecken (müssen).

Landwehr spricht aber auch Klartext, spricht die Probleme ihrer Sportart an und hofft, dass der Schießsport-Weltverband die notwendigen Schritte unternimmt, damit sich die Disziplin international verbreitet und weiterentwickelt. Dazu bietet die Wirtschaftsingenieurin, die sich im Westdeutschen Schützenbund als Landesreferentin Sommerbiathlon  sogar ihre Hilfe an und träumt davon, dass der Target Sprint „in 20 Jahren olympisch ist.“

Zu hören ist der knapp 30-minütige Podcast – wie immer - bei Apple Podcasts, Spotify und Deezer sowie auf der DSB-Homepage. Über Rückmeldungen, Weiterempfehlungen und (positive) Bewertungen bei Apple würden wir uns freuen.

Foto: ISSF / Die Kombination aus Laufen und Schießen macht den Target Sprint so attraktiv und rasant. Jana Landwehr beherrschte in Kairo beides weltmeisterlich.
Foto: ISSF / Die Kombination aus Laufen und Schießen macht den Target Sprint so attraktiv und rasant. Jana Landwehr beherrschte in Kairo beides weltmeisterlich.

Weiterführende Links