National

Target Sprint Dortmund: Qualität vor Quantität beim Finale der Deutschland Trophy

24.09.2025 14:53

Beim Finale der Deutschland Trophy in Dortmund Aplerbeck (20./21. September) ging es für die teilnehmenden Athleten um mehrere Dinge: Zum einen um den Gesamtsieg in der Trophy, zum anderen um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Kairo/EGY (7.-17. November).

Foto: Britta Kußmaul / Zwei Brüder im Duell: Julius Hofmann (61) war beim Finale zweimal Schnellster bei den Männern, Bruder Jacob (68) wurde Gesamtsieger und wird definitiv bei der WM starten.
Foto: Britta Kußmaul / Zwei Brüder im Duell: Julius Hofmann (61) war beim Finale zweimal Schnellster bei den Männern, Bruder Jacob (68) wurde Gesamtsieger und wird definitiv bei der WM starten.

Bei hochsommerlichen Temperaturen lautete das Motto Qualität statt Quantität. Denn das Teilnehmerfeld war überschaubar, wofür Ausrichterin Jana Landwehr durchaus Verständnis hatte: „Aufgrund der langen Saison war damit zu rechnen, dass „nur“ die Sportler mit Aussicht auf WM-Startplätze sowie vordere Plätze in der Gesamtwertung anreisen werden, wodurch die Rennen sehr hochwertig besetzt waren.“

Das zeigte sich dann auch in den Rennen, in denen auch zwei bis dato „Ungeschlagene“ erstmals bezwungen wurden: Kerstin Schmidt, die Dominatorin bei den Frauen, musste sich im zweiten Rennen um 2,7 Sekunden Edith Buschsieweke geschlagen geben. Und Junior Lukas Bürki wurde nach seinem Erfolg im ersten Rennen im zweiten Wettkampf nur Vierter. Dennoch trugen sowohl Schmidt als auch Bürki mit großem Vorsprung den Gesamtsieg in der Deutschland Trophy davon.

Den Gesamtsieg sicherten sich auch Alina Weinmann (Juniorinnen) und Jakob Hofmann (Männer), die in Dortmund jedoch leer ausgingen: Hofmanns Bruder Julius zeigte sich in bestechender Form und siegte doppelt bei den Männern, bei den Juniorinnen landete Lisa Enderle einen Doppelerfolg und schob sich im finalen Ranking mit 83 Punkten auf Rang zwei hinter Weimann (87 Punkte).

Foto: Britta Kußmaul / Kerstin Schmidt (49) gewann souverän die Deutschland Trophy, musste sich aber Edith Buschsieweke (50) einmal geschlagen geben.
Foto: Britta Kußmaul / Kerstin Schmidt (49) gewann souverän die Deutschland Trophy, musste sich aber Edith Buschsieweke (50) einmal geschlagen geben.

In den Mixed-Rennen machte vor allem der weibliche Nachwuchs mächtig Dampf. Jana Landwehr, selbst am Start und seit Jahren nationale Spitze bei den Frauen, lobte: „Besondere Leistungen wurden aus meiner Sicht insbesondere in der Single Mixed vom weiblichen Nachwuchs mit Blick auf die Einzelrundenzeiten gezeigt, die teilweise uns Erwachsene blass werden lassen. Es ist schön zu sehen, dass da richtig was nachkommt.“

Im Hinblick auf den internationalen Höhepunkt dieses Jahr, die Weltmeisterschaft in Kairo/EGY (7. bis 17. November), gab es auch Entscheidungen: Sylvia Torba, DSB-Disziplinverantwortliche schlug das Quartett Kerstin Schmidt (Damen), Jacob Hofmann (Herren), Alena Weinmann (Juniorinnen) und Lucas Bürki (Junioren) fest für die WM vor. Bei der World Tour in Bellinzona/SUI (3. bis 5. Oktober) werden die letzten vier WM-Plätze in einer finalen (internen) Qualifikation vergeben. Darum kämpfen dann Edith Buschwieweke (Damen), Milia Kussmaul, Lisa und Julia Enderle (alle Juniorinnen), Julius Hofmann, Moritz Kellner, Benjamin Guggenmoos (alle Junioren) sowie Luca Göhmann (Herren).

Die WM strahlte demnach auch auf die Trophy ab, wie auch Landwehr anmerkte: „Die Stimmung war gut, auch wenn man spüren konnte, dass die Saison lang war und die Anspannung - was die WM-Qualifikation angeht - steigt.“

Der Endstand in der Deutschland Trophy in den verschiedenen Klassen

Schüler weiblich
1. Ida Cruchten (Vorwaldschützen Renholding)
2. Carla Schmidt (Schützenverein Bondorf)
3. Beeke Lingner (SV Laubach)

Schüler männlich
1. Sami Schellmann (Schützenverein Bondorf)
2. Nathanael Gedon (SG Schützenlisl II Engelschalking)

Jugend weiblich
1. Milia Kußmaul (Schützenverein Bondorf)
2. Lisa Enderle Lisa (SG Schützenlisl II Engelschalking)
3. Judith Wirtz (SV Lindlar)

Jugend männlich
1. Matti Kußmaul (Schützenverein Bondorf)
2. Zeno Ellinger (Hubertus Stauden e.V.)
3. Julian Grundler (Edelweiß Siegritz)

Juniorinnen
1. Alena Weinmann (SC Gosheim)
2. Julia Enderle (SG Schützenlisl II Engelschalking)
3. Regine Tempelfeld (SV Laubach)

Junioren
1. Lukas Bürki (Hubertus Alpenjäger Haibach)
2. Moritz Kellner (SG Eschbaum)
3. Maximilian Heerdegen (SG Schützenlisl II Engelschalking)

Damen
1. Kerstin Schmidt (Edelweiß Siegritz)
2. Edith Buschsieweke (SV Eintracht Frankenhain)
3. Leonie Huth (SV Lindlar)

Herren I
1. Julius Hofmann (SV Eintracht Frankenhain)
2. Luca Göhmann (SV Schorborn)
3. Jacob Hofmann (SV Eintracht Frankenhain)

Damen II
1. Pamela Weil Hansen (BSV Aplerbeck)
2. Maike Hellnick (Sportschützen Nordlünen Alstedde)

Herren II
1. Andreas Hellnick (Sportschützen Nordlünen Alstedde)

Weiterführende Links

Weitere News zu "Deutschland Trophy -Finale-"