Weltcup, 16.07.2019

Weltcup Junioren Suhl: ISSF-Generalsekretär zu Gast in Suhl

ISSF-Generalsekretär Alexander Ratner und Anna Leshchikova, Mitglied des Verwaltungsrates des Weltschießsportverbandes, waren am Montag Gäste der Junioren-Weltcupwettbewerbe auf dem Suhler Friedberg. Stefan Rinke, Präsident des Organisationskomitees des Junioren-Weltcups, und Wettkampfmanager Willi Grill hatten die hochrangigen Besucher aus Russland herzlich auf der Wettkampfstätte willkommen geheißen. Weiterlesen

International, 15.07.2019

Para European Cup: Maik Szarszewski holt Silber in Nove Mesto

Tolle Vorstellung von Para-Bogenschütze Maik Szarszewski beim Para-Archery European Cup in Nove Mesto/CZE (6.-14. Juli), die mit Silber im Finale belohnt wurde. Mit dem Quotenplatz vom letzten European Cup in der Tasche, wirkte Szarszewski in Nove Mesto wie befreit und kämpfe sich souverän Runde um Runde ins Finale. Dabei wurde es im 1/8-Finale sogar einmal mächtig knapp, als er ins Stechen gegen den Amerikaner Kevin Mather musste, dieses aber mit einer Acht für sich entschied. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 15.07.2019

DM Target Sprint: Kerstin Schmidt gewinnt ihren ersten Titel nach vier zweiten Plätzen

Auf der Sportanlage mit Schießstand, Tribüne und einer Laufstrecke in der Innenstadt gegenüber dem Suhler Congress Zentrum begannen die Titelkämpfe bei teilweise schwierigen Witterungsbedingungen, denn Sonnenschein und Regen wechselten sich zunächst ab, bevor die letzten Finalläufe des ersten Tages der Deutschen Meisterschaften im Target Sprint im strömenden Regen endeten. Weiterlesen

International, 15.07.2019

ISSF World Tour Target Sprint in Suhl

Vor Beginn des Junioren-Weltcups im Sportschießen fand im thüringischen Suhl zum dritten Mal die ISSF World Tour im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Target Sprint statt. „Wir haben Teilnehmer aus sieben Nationen am Start“, stellte Gerhard Furnier fest und damit ist der Vizepräsident Sport des Deutschen Schützenbundes mit Blick auf die Entwicklung der jungen Sportart aus Laufen und Schießen im Internationalen Schützenverband noch nicht zufrieden. Weiterlesen