Deutsche Meisterschaften, 30.10.2017

Senioren zeigen bei DM Luftgewehr Auflage Klasseleistungen

Die Deutschen Meisterschaften Luftgewehr Auflage am Wochenende im Dortmunder Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes (WSB) waren nicht nur in Sachen Quantität, sondern auch Qualität herausragend. Zwei Wochen nach den Kleinkaliber-Auflagetitelkämpfen in Hannover gab es allein bei den Senioren A 549 Teilnehmer. Die Leistungsdichte in den nach dem olympischen Modus ausgetragenen Finals zeigen die geringen Unterschieden, die Siegerwerte lagen von 254,4 bis 252,8 bei den Seniorinnen und Senioren aller drei Altersklassen und damit nur 1,6 Ringe auseinander. Weiterlesen

Weltcup, 28.10.2017

Jolyn Beer triumphiert beim Weltcupfinale

Das ist der bisher größte Erfolg in der Karriere von Jolyn Beer: Die Hannoveranerin ist erstmals Weltcupfinalsieger. Bei der Veranstaltung in Neu Delhi (Indien) gewann die Sportsoldatin nach 459,9 Ringen mit dem klaren Vorsprung im Finale von 2,4 Ringen vor der Weltschützin des Jahres 2015, Snjezana Pejcic aus Kroatien. Bronze ging an Yiwen Zhang aus China mit 448,2 Ringen. Selina Gschwandtner (Reischach) kam ebenfalls ins Finale und wurde mit 398,0 Ringen nach 579 Ringen im Vorkampf Achte. Weiterlesen

Weltcup, 27.10.2017

Nur durch einen Weltrekord ist Junghänel zu bezwingen

Über ein Jahr, seit seinem Olympiasieg in Rio, hat Henri Junghänel (Foto) keinen Wettkampf mehr bestritten. Doch er kann es noch: In seiner Spezialdisziplin Liegendkampf gewann der Berliner beim Weltcupfinale in Neu Delhi (Indien) Silber. Nach 250,1 Ringen konnte er von Torben Grimmel nur bezwungen werden, weil der Däne mit 250,6 einen neuen Weltrekord aufstellte. Die zweite Deutsche an diesem Tag im Einsatz, Michelle Skeries (Frankfurt/Oder), erreichte mit der Sportpistole den sechsten Platz. Weiterlesen

Weltcup, 26.10.2017

Deutsche Skeetschützen verpassen Endkämpfe beim Weltcupfinale

Für die deutschen Skeetschützen war schon die Qualifikation zum Weltcupfinale in Neu Delhi (Indien) ein großer Erfolg. Als Vizeweltmeister etwa kam Vincent Haaga (Oberhof, Foto) zum Wettbewerb der Weltbesten dieser Saison. Doch der Oberhofer schaffte es nicht, für noch eine Überraschung wie bei der WM in Moskau zu sorgen. Mit 117 Scheiben fehlten ihm fünf Treffer, um das Finale der sechs Besten zu erreichen. Er wurde Elfter. Gold holte sich schließlich der Italiener Riccardo Filippelli nach 59 Scheiben im Stechen mit 4:3 gegen Ben Llewellini aus Großbritannien. Weiterlesen

Bundesliga, 23.10.2017

Drei Mannschaften haben bisher alles gewonnen

Das Tabellenbild in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd deutet nach dem zweiten Wettkampfwochenende auf eine sehr spannende Saison hin. Drei Mannschaften haben alle vier Begegnungen bisher gewonnen, bis zu Rang sechs geht die Zone der Finalkandidaten, sechs Teams scheinen sich im Abstiegskampf zu befinden, und nur Aufsteiger SG Edelweiß Scheuring steht nach einem schwierigen Auftaktprogramm noch punktlos am Tabellenende. Weiterlesen