International, 28.06.2017

Marie Louis Meier Dritte beim Grand Prix in Suhl

Marie Louis Meier hat beim Internationalen Junioren Grand Prix der Wurfscheibenschützen in Suhl die zweite Medaille für das deutsche Team gewonnen. Im Trapschießen der Juniorinnen wurde die Schülerin an der Eliteschule des Sports in Oberhof mit einem Finalergebnis von 31 Treffern Dritte hinter zwei italienischen Schützinnen. Zuvor hatte sich die 16-Jährige in der 27-köpfigen Konkurrenz mit 63 Treffern für den Endkampf qualifiziert. Weiterlesen

Weltcup, 25.06.2017

Südkorea demonstriert einmal mehr seine Überlegenheit

Nach der Rückkehr auf die Bogen-Weltcupbühne im amerikanischen Salt Lake City demonstrierte Südkorea einmal mehr seine große Klasse. Nachdem die führende Bogensportnation den Weltcup in Antalya (Türkei) ausgelassen hatte, gewann sie mit dem olympischen Recurvebogen drei von fünf Goldmedaillen. Deutschland war nicht am Start und konzentriert sich bereits auf den Heim-Weltcup vom 7. bis 13. August in Berlin. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 25.06.2017

Nur strahlende Gesichter bei der WM-Premiere Target Sprint

Die erste Weltmeisterschaft im Target Sprint überhaupt hat sportliche Atmosphäre und beste Stimmung in die Innenstadt des thüringischen Suhls getragen. Vor voll besetzter Tribüne gewannen die deutschen Staffelmannschaften zwei von drei Goldmedaillen und sechs von neun Plaketten überhaupt. Doch über allem stand die Atmosphäre: „Es war ein Wahnsinn, einfach unbeschreiblich“, sagte etwa Korbinian Sautter und sprach damit für alle Teilnehmer. „Es hat irrsinnig Spaß gemacht.“ Weiterlesen

International, 25.06.2017

Marvin Meier gewinnt Bronze im Skeet beim internationalen Junioren Grand Prix

Beim Internationalen Junioren Grand Prix Wurfscheibe, bei dem zeitgleich zur Weltmeisterschaft in Suhl durchgeführten Event starten über 130 Aktive von zwölf Nationen, fiel am Sonntag die Entscheidung im Skeet der Junioren. Hier ging Marvin Meier aus Paderborn mit 44 Treffern als Dritter aus dem Finale, der 20-Jährige hatte schon in der Qualifikation mit 120 Treffern stark geschossen. Gold gewann mit einer souveränen Vorstellung der Italiener Valerio Palmucci mit 56 Treffern vor dem Tschechen Jaroslav Lang, der drei Scheiben weniger getroffen hatte. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 24.06.2017

Deutsche Sportler dominieren die Einzelwettbewerbe im Target Sprint

Bei der 1. Weltmeisterschaft im ISSF Target Sprint haben die deutschen Aktiven alle vier Einzelkonkurrenzen gewonnen. Die Dominanz der deutsche Sportlerinnen und Sportler war überwältigend, sie gewannen elf der zwölf Medaillen. Erste Weltmeisterin in der jungen Disziplin überhaupt wurde Juniorin Madlen Guggenmos aus Ulm, die den Zielstrich überglücklich nach 5:08,7 Minuten überquerte. Hinter der Siegerin passierten mit 18 bzw. 22 Sekunden Rückstand auf Platz zwei und drei mit Annika Kroiß aus Windorf und Sophie Grupe aus Laubach ebenfalls zwei Deutsche die Ziellinie. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 24.06.2017

Finne Friman Weltmeister nach Stechen, Florian Peter Zweiter mit der Standardpistole

Florian Peter aus Obertshausen hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Suhl die erste Medaille für Deutschland gewonnen, der 17-Jährige wurde Zweiter in der Konkurrenz Standardpistole. Im nichtolympischen Wettbewerb Standardpistole der Junioren gab es die erste Medaille für das deutsche Team. Florian Peter (Obertshausen) belegte den zweiten Platz hinter dem Inder Anish Anish, der mit dem Weltrekord von 579 Ringen sieben Zähler mehr als der 17-Jährige deutsche Silbermedaillengewinner getroffen hatte. Dritter wurde Pavlo Korostylov (570) aus der Ukraine. Philip Heyer (Ludwigsau) belegte mit 547 Ringen den 24. Platz. Weiterlesen