Ranglisten
Ausschreibung
Im Disziplinbereich Feldbogen werden die unten genannten Arrowheadturniere und die Deutsche Meisterschaft zur Ranglistenwertung herangezogen, um den Feldbogenkader für das Sportjahr 2026 aufzustellen. Schützen, die von den Landesverbänden zur Rangliste gemeldet werden, müssen an den genannten Turnieren und der Deutschen Meisterschaft teilnehmen.
Zur Neubesetzung des Feldbogenkaders werden die Ranglistenplatzierung und eine entsprechende Perspektive im internationalen Vergleich zugrunde gelegt. Hierzu muss die Qualifikationsringzahl zur Europameisterschaft 2025 bei mindestens zwei der unter Punkt 4 aufgeführten Turniere erbracht werden.
Event | Termin | Ort | Meldeschluss | Meldeadresse |
1. Rangliste | 31.05.-01.06.2025 | Trier | 31.03.2025 | fassl(at)dsb.de und ptrlange(at)yahoo.de |
2. Rangliste | 12.-13.07.2025 | Scharnitz/AUT | 31.03.2025 | fassl(at)dsb.de und ptrlange(at)yahoo.de |
1. Meldungen
1.1 Teilnahmeberechtigt sind alle Bundeskaderathleten Bogen, ebenso alle Schützen der Landesverbände im DSB, die im Sportjahr 2024/2025 bzw. bis zum Meldeschluss nachweislich das Leistungslimit (siehe Punkt 1.3) bei einer Meisterschaft des DSB oder einem WA-Arrowheadturnier (24 Scheiben) erreicht haben.
1.2 Die Meldung der Ranglistenteilnehmer erfolgt über die Landesverbände mit entsprechendem Meldeformular an die Geschäftsstelle des DSB per E-Mail an fassl(at)dsb.de.
1.3 Zulassungsringzahlen - Ranglisten-/WM-Norm
Recurvebogen | Blankbogen | Compoundbogen | |
Herren | 288 / 722 Ringe | 245 / 666 Ringe | 370 / 821 Ringe |
Damen | 255 / 670 Ringe | 230 / 601 Ringe | 350 / 778 Ringe |
Junioren | 260 / 650 Ringe | 210 / 574 Ringe | 340 / 783 Ringe |
Juniorinnen | 250 / 626 Ringe | 200 / 533 Ringe | 330 / 733 Ringe |
2. Programm
2.1 Laut Ausschreibung der Ausrichter.
3. Wertung
3.1 Der Durchschnitt pro Pfeil aus den oben genannten Ranglistenturnieren und der Deutschen Meisterschaft ergibt die Platzierung für die Rangliste. Je Klasse sind die Erstplatzierten der Rangliste, soweit die erbrachten Leistungen internationales Niveau zeigen, automatisch für die DSB-Mannschaft der nächsten Wettkampfsaison qualifiziert. Die weiteren Mannschaftsmitglieder werden vom Trainer vorgeschlagen und von der Bundessportleitung des DSB bestätigt.
Teilnehmer der EM mit einer Platzierung Rang 1-16 sind für das neue Sportjahr im Team gesetzt.
4 Arrowheadturniere
4.1 Zur EM-Norm zugelassen sind international ausgeschriebene Arrowheadturniere 2x24 Scheiben (siehe WA-Kalender).
5 Startgeld
5.1 Die Landesverbände oder Schützen (je nach Regelung innerhalb der Landesverbände) melden die Teilnehmer verbindlich beim ausrichtenden Verein des Ranglistenturniers an und überweisen dementsprechend das Startgeld.
5.2 Liegt keine Startgeldüberweisung vor, müssen die Ranglistenteilnehmer das Startgeld vor Ort entrichten.
5.3 Die Meldung und Startgeldüberweisung der DSB-Mannschaft wird vom DSB vorgenommen.
STAND: 06.12.2024