Ranglisten
Ausschreibung und Qualifikationsmodus
Event | Termin | Ort | Meldeschluss | Meldeadresse |
ISSF World Tour Target Sprint | 09.-11.05.2025 | Auer/ITA | N.N. | N.N. |
ISSF World Tour Target Sprint | 25.-27.07.2025 | Haibach/GER | N.N. | N.N. |
ISSF World Tour Target Sprint | Juni oder August 2025 | N.N./HUN | N.N. | N.N. |
ISSF World Tour Target Sprint | 03.-05.10.2025 | Bellinzona/SUI | N.N. | N.N. |
ISSF Weltmeisterschaft | 06.-18.11.2025 | Kairo/EGY | N.N. | N.N. |
1. Disziplingruppe
Bei den Klassen Junioren und Juniorinnen gilt bei den Teamqualifikationen für die int. Vorhaben entgegen der Sportordnung, dass die Jugendklassen bei den Junioren/Juniorinnen mit gewertet werden und somit auch hier berücksichtigt werden können.
2. Teilnahmebedingungen, Zulassung
2.1 Rückmeldung zur Teamanfrage vom 15.12.2024 sowie weitere Bewerbungen, die jeweils nach den Trophy-Wettkämpfen bei der Disziplintrainerin eingereicht werden können
2.2 2025er Target Sprint Team Grundlage:
2.3 Von April 2025 bis Juli 2025 sind der Disziplintrainerin nach ihrer Vorgabe (werden derzeit erstellt und nachgereicht) monatliche Leistungsnachweise vorzulegen.
Gemäß der Ergebnisse aus den Trophy-Wettkämpfen sowie den Ergebnissen der Leistungsnachweisen werden die Nominierungen für die jeweiligen int. Wettkämpfe vorgenommen - hier werden jeweils nach den letzten Trophywettkampf vor der int. Veranstaltung 8 Teamplätze vergeben. Eine feste Zuordnung zu den 4 Klassen erfolgt nicht.
An den angebotenen Wettkämpfen haben alle Teamsportler verpflichtend teilzunehmen.
Für die ISSF-WM in Kairo werden nach der DM Target Sprint in Haibach 8 Athleten vornominiert, weitere 4 Athleten werden dann zum Trophy-Finale in Aplerbeck zum vorläufigen Team Kairo nachnominiert. Mit diesem 12 köpfigen Team wird dann ab Anfang September eine noch abzustimmende Vorbereitung auf die WM und den int. Wettkampf in der Schweiz begonnen. Zu den Wettkämpfen in der Schweiz und zur WM werden dann aus dem 12er Team jeweils 8 Athleten nominiert.
3. Ort, Termin der Qualifikation
3.1 Wettkämpfe
Teilnahme/Ergebnisse der Target Sprint Trophy-Wettkämpfe und der DM-Target Sprint
3.2 Orte der Wettkämpfe
Event | Termin | Ort | Meldeschluss | Meldeadresse |
LM/TS-Trophy | 05.-06.04.2025 | Dortmund Aplerbeck | N.N. | N.N. |
LM/TS-Trophy | 02.-04.05.2025 | München | N.N. | N.N. |
LM/TS-Trophy | 24.-25.05.2025 | Suhl oder Frankenhain | N.N. | N.N. |
LM/TS-Trophy | 21.06.2025 | Steinwenden | N.N. | N.N. |
Finale TS-Trophy | 16.-17.08.2025 | Dortmund Aplerbeck | N.N. | N.N. |
3.3 Sichtungswochenenden
Vor dem letzten ISSF-WTTS-Wettkampf und vor der finalen WM-Nominierung.
4. Programme
Trophy-Wettkämpfe: verpflichtende Teilahme an allen Trophy-Wettkämpfen (entschuldigte Nichtteilnahmen nach vorhergehender Absprache mit der Disziplintrainerin ist möglich)
5. Wertungen zur Teamzugehörigkeit
5.1 Für die Qualifikationmassnahmen zumTeam (8)/variabelen Team (weitere 4): Punktewertung nach Platzierung aus den jeweiligen Wettkämpfen für die Festlegung von 8 Teamplätzen und 4 variabelen Teamplätzen.
5.2 Zur weitergehenden Qualifikation: Punktewertung nach Platzierung aus den jeweiligen Finals und weitere Punkte nach Laufzeiten aus Qualifikationswettkämpfen Punkte für maximal 15 Teilnehmer je Klasse sowie der als Ergänzung die Ergebnis der Sichtungslehrgangänge.
1. Platz: 20 Punkte | 6. Platz: 10 Punkte | 11. Platz: 5 Punkte |
2. Platz: 16 Punkte | 7. Platz: 9 Punkte | 12. Platz: 4 Punkte |
3. Platz: 14 Punkte | 8. Platz: 8 Punkte | 13. Platz: 3 Punkte |
4. Platz: 12 Punkte | 9. Platz: 7 Punkte | 14. Platz: 2 Punkte |
5. Platz: 11 Punkte | 10. Platz: 6 Punkte | 15. Platz: 1 Punkt |
6. Regelung bei Punktgleichheit
6.1 Für das Ranking bei den Wettkämpfen gilt grundsätzlich:
STAND: 27.03.2025