Karsch, Monika

Monika Karsch

Wettbewerbe 10m Luftpistole
10m Luftpistole mixed
25m Sportpistole
KaderPistole
KaderstatusPerspektivkader
Geburtsdatum22.12.1982
WohnortRegensburg
VereinHSG Regensburg
BerufBerufsoldatin
HobbiesFreunde treffen, Life Kinetik
TrainerClaudia Verdicchio-Krause
Monika Karsch
Jahr Event Ort Platz Wettbewerb  
2022 Deutsche Meisterschaft München 2. Sportpistole  
2021 Deutsche Meisterschaft München 2. Sportpistole  
2021 Deutsche Meisterschaft München 2. Luftpistole  
2019 Deutsche Meisterschaft München 1. Sportpistole  
2019 Deutsche Meisterschaft München 2. Luftpistole  
2019 Deutsche Meisterschaft München 1. Luftpistole Mixed

Monika Karsch - Ihre Story

Auch heute noch, Jahre später, hat Monika Karsch den Verlauf des Finals und der Siegerehrung glasklar vor Augen: „Das Gefühl der vollen Konzentration und völligen Ruhe und Aufmerksamkeit total bei mir, das werde ich nie vergessen“, umschreibt sie den Moment ihres bisher größten Erfolges. Der sensationelle Gewinn der olympischen Silbermedaille in Rio de Janeiro 2016 war der Lohn für die Sportpistolen-Schützin und Kämpferin Karsch.

Auch vorher schon hatte die Sportsoldatin und Mutter zweier Kinder erfolgreiche Wettkämpfe gezeigt und Titel bzw. Medaillen gewonnen. Doch in Rio entledigte sie sich aller Fesseln, vielleicht auch, weil sie sich eigentlich nicht dafür qualifiziert hatte, erst durch einen Quotenplatztausch nachrückte und somit „ohne Druck“ die Chance beim Schopf packte.

Ich trainiere täglich, meist zweimal und manchmal auch mit drei Einheiten am Tag.

Monika Karsch

Verdient hat sie sich das allemal, denn die Regensburgerin ist ein „Arbeitstier“: „Ich trainiere täglich, meist zweimal und manchmal auch mit drei Einheiten am Tag“, so Karsch, die sich selber als „aufgeschlossen, vielseitig interessiert, bodenständig, willensstark, aber auch wenig diplomatisch“ bezeichnet. Dabei genießt sie große Rückhalt von ihrer Familie, ihr Mann Thomas ist zugleich ihr Heimtrainer.

Seit Rio ist Karsch ein Gesicht des deutschen Schießsports und untermauert dies mit herausragenden Leistungen, so wie beispielsweise 2019, als sie als strahlende Dreifach-Europameisterin von der Kleinkaliber-Europameisterschaft in Bologna zurückkehrte. Die eloquente, sympathische Pistolenschützin baut aber bereits für die Zeit nach der aktiven Karriere vor, denn sie ist mittlerweile auch A-Trainerin.

Zuvor will sie aber erneut olympischen Glanz verbreiten. Für Tokio qualifizierte sich Karsch souverän, „auch wenn die Anspannung nach der langen Pause schon sehr hoch war und man gemerkt hat, dass man ein wenig aus der Routine ist“, so Karsch nach der internen Qualifikation. Nach Sensations-Silber in Rio soll nun eine weitere Medaille folgen – und das wäre dann keine Überraschung mehr.

Bildmaterial in Originalgröße kann über die DSB-Pressestelle angefordert werden.

Podcast Monika Karsch vom 24. März 2020