Wettbewerbe |
10m Luftpistole 10m Luftpistole mixed 25m Schnellfeuerpistole |
---|---|
Kader | Pistole |
Kaderstatus | Olympiakader |
Geburtsdatum | 29.04.1987 |
Wohnort | Regensburg |
Verein | HSG Regensburg, SV Kriftel |
Beruf | Landespolizei Hessen, Polizeioberkommissar |
Hobbies | Programmieren, Lesen, Terraristik |
Trainer | Detlef Glenz |
Er ist DAS Aushängeschild im deutschen Schießsport oder wie Schnellfeuerpistolen-Bundestrainer Detlef Glenz sagt: „Er ist der Usain Bolt des Pistolensports!“ Die Rede ist natürlich von Christian Reitz. Der Polizist der Sportfördergruppe Hessen reiht Erfolg an Erfolg und ist mittlerweile in allen Pistolen-Disziplinen absolute Weltklasse – dies ist einzigartig in der Welt.
Auch wenn der in Regensburg lebende gebürtige Löbauer (Sachsen) seine Rolle im DSB-Kader kennt, steht der 34-Jährige mit beiden Füßen auf dem Boden. Anders wären die zahlreichen Titel und Medaillen bei WM, EM und natürlich Olympischen Spielen (Gold 2016, Bronze 2008) nicht möglich gewesen.
Ich bin schon ein bisschen das Zugpferd und Ansporn für die Anderen!
Der nervenstarke Perfektionist kam dank eines Wandertags als Zehnjähriger in Kontakt mit dem Schießsport und hat diesem nicht nur seinen Beruf, sondern auch seine Ehefrau zu verdanken. Sandra Reitz geb. Hornung ist ebenfalls Kader-Schützin, der Versuch, gemeinsam in Tokio im Mixed-Team an den Start zu gehen, misslang jedoch, da sich Sandra nicht qualifizieren konnte.
Christian Reitz ist aber „natürlich“ dabei. Bereits nach der ersten von zwei internen Qualifikationen stand seine Teilnahme an den verschobenen Tokio-Spielen fest und natürlich ist er – wie bei jedem Wettkampf – ein Medaillenkandidat. „Ich möchte meine Leistung bringen, denn nur die kann ich beeinflussen. Ins Finale möchte ich schon und wenn man schon einmal dabei ist, natürlich auch etwas mitnehmen.“
Bildmaterial in Originalgröße kann über die DSB-Pressestelle angefordert werden.