Europameisterschaften

Druckluft-EM Osijek: 14 DSB-Junioren am Start

25.02.2025 13:27

Es ist der internationale Auftakt in die nach-olympische Saison, die mit zahlreichen Wettbewerben aufwartet: Die Druckluft-Europameisterschaft in Osijek/CRO (3. bis 12. März), bei der auch 26 deutsche Luftgewehr- und Luftpistolen-Schützen am Start sind. Den Anfang machen die Juniorinnen und Junioren.

Foto: DSB / In der Vorbereitung absolvierten sowohl die Junioren mit der Luftpistole als auch mit dem Luftgewehr in Wiesbaden ihren Abschlusslehrgang.
Foto: DSB / In der Vorbereitung absolvierten sowohl die Junioren mit der Luftpistole als auch mit dem Luftgewehr in Wiesbaden ihren Abschlusslehrgang.

Am 1. März geht der Flieger von Frankfurt nach Osijek, an Bord sind dann 14 junge Schützinnen und Schützen und ihre Betreuer. Für einige ist es der erste internationale Einsatz, dementsprechend aufgeregt dürfte der ein oder andere sein.

Als unmittelbare Vorbereitung absolvierten beide Teams noch Lehrgänge in Wiesbaden, die Gewehr-Fraktion war vom 21. bis 23. Februar im Bundesstützpunkt, der Pistolen-Kader vom 13. bis 16. Februar. Dabei legte Bundestrainerin Claudia Kulla verschiedene Schwerpunkte: „Wir haben uns auf Startphasen und einzelne Elemente aus dem ISSF- und ESC Repertoire fokussiert. Neben dem Finale und Mixed, werden auch Medal Matches sowie Besonderheiten der ESC-Formate (Solo und Trio), an denen wir mit unseren Athleten teilnehmen werden, trainiert. Durch gemeinsame Unternehmungen soll außerdem der Teamgeist gefördert werden.“ Gleiches gilt für die Pistolenschützen, die als Teamevent zum Schwarzlicht-Minigolfen in Mainz waren.

Für Kulla und Grabe steht – wie es im Nachwuchsbereich üblich ist – nicht der reine Erfolg im Vordergrund: „Der Erfahrungsgewinn und die Handlungsfähigkeiten bei solchen Wettkämpfen zu erweitern ist mit eines der primären Ziele. Gerade für die Teilnehmer, die das erst Mal dabei sind, geht es auch immer darum, die ganzen Eindrücke zu verarbeiten und trotzdem cool zu bleiben“, so Grabe. Und Kulla sagt: „Es wäre toll, wenn die Athleten ihre jetzige Technik und ihr Repertoire für Problemlösungen auch im Wettkampf zu einem sehr hohen Prozentsatz anwenden. Zu 100 Prozent klappt das nie, das wissen wir alle. Eine hohe Prozentzahl wird aber automatisch zu einem guten Ergebnis führen.“ Und weiter: „Es geht darum, in dieser Woche ganz viel über sich im Umgang mit Wettkampfsituationen zu lernen, aber auch zu erleben, dass ein gewisser Grad an Gewöhnung eintreten kann. Dann sind wir wieder eine Stufe weiter.“

Foto: DSB / Das DSB-Gewehrteam der Junioren bei der EM: vorne v.l.:Alyssa Ott, Theresa Schnell, Xenia Mund, hinten v.l.: Rainer Bauer, Alexander Karl, Luis Eichenseer, Florian Beer, Claudia Kulla.
Foto: DSB / Das DSB-Gewehrteam der Junioren bei der EM: vorne v.l.:Alyssa Ott, Theresa Schnell, Xenia Mund, hinten v.l.: Rainer Bauer, Alexander Karl, Luis Eichenseer, Florian Beer, Claudia Kulla.

Das deutsche Team in Osijek

Luftgewehr: Hanna Bühlmeyer (Erlangen), Anna Janßen (Freising), Anita Mangold (Laichingen), Maximilian Dallinger (Freising), Maximilian Ulbrich (Wielenbach), David Koenders (Mossautal, alles Erwachsene), Florian Beer (Mähring), Alexander Karl (Eschede), Luis Eichenseer (Neumarkt), Theresa Schnell (Lohen), Alyssa Ott (Burgbernheim), Xenia Mund (Kösching, alles Junioren)

Luftpistole: Christian Reitz (Regensburg), Paul Fröhlich (Hitzhofen), Philipp Grimm (Freiberg am Neckar), Monika Karsch (Regensburg), Doreen Vennekamp (Steinbach-Hallenberg), Susanne Neisinger (Wien, alles Erwachsene), Maxi Vogt (Schöllkrippen), Franziska Thürmer (Witzenhausen), Johanna Blenck (Frankfurt/Oder), Aileen Pitschke (Erfurt), Eduard Baumeister (Neuhausen), Leon Kabisch (Frankfurt/Oder), David Obenaus (Plessa OT Kahla), Luke Winterton (Lippstadt, alles Junioren)

Betreuer: Wolfram Waibel, Claudia Verdicchio-Krause, Claudia Kulla, Jördis Grabe, Gaby Bühlmann, Thomas Zerbach, Steffen Jabin, Victoria Nolte, Rainer Bauer, Heiko Dörr, Sandra Reitz, Christian Stauske, Hanne Aslanidis

Weiterführende Links

Weitere News zu "ESC Europameisterschaft Junioren -10m-"