Weltmeisterschaften

Schießsport international: Katar richtet 2026 erstmals WM aus

13.03.2025 10:32

Ab in die Wüste! So lautet das Motto im nächsten Jahr für die Kugelschützen des Deutschen Schützenbundes, denn erstmals in der Historie richtet der Wüstenstaat eine ISSF-Schießsportweltmeisterschaft für Flinte, Gewehr und Pistole aus.

Foto: ISSF / 2026 findet erstmals eine Schießsport-Weltmeisterschaft in Katar statt.
Foto: ISSF / 2026 findet erstmals eine Schießsport-Weltmeisterschaft in Katar statt.

Unbekannt ist der Standort Katar für die deutschen Schützen aber nicht, denn in der jüngeren Vergangenheit fanden dort bereits Weltcup-Veranstaltungen statt. Und für die WM 2026 können die Flinten-, Gewehr- und Pistolenschützen auch in diesem Jahr noch üben, wenn sie erfolgreich sind: Denn im Dezember (4. bis 9.) und damit kurz nach der Weltmeisterschaft in Kairo/EGY (6. bis 18. November) findet in Doha das Weltcupfinale statt.

Bei der WM in Kairo ist auch die Disziplin Target Sprint vertreten. Und der Weltverband will die Sportart und Sportler dahingehend fördern, dass die ISSF sowohl die Startgebühren aller Teilnehmer übernimmt als auch keine Kosten für die ISSF-ID für neue Athleten anfallen. Damit will man dazu ermuntern, dass mehr Athletinnen und Athleten sich dieser Disziplin aus Laufen und Schießen widmen. Auf die verstärkte Förderung des Target Sprints hatten sich zuletzt in Wiesbaden der Weltverband ISSF und die kontinentale Föderation ESC geeinigt.

Weiterführende Links