Allgemeines, 17.12.2020

Drei Bundestrainer im Interview: „Es war kein verlorenes Jahr!“

Das Jahr 2020 wird als ein ganz besonderes in die (Sport-)Geschichtsbücher eingehen, das gilt auch für den Bogen- und Schießsport. Nicht, weil es außerordentliche sportliche Erfolge innerhalb des DSB zu feiern gab, sondern weil aufgrund der Corona-Pandemie nahezu das gesamte Jahr, inklusive der Olympischen Spiele in Tokio, sportlich nicht stattfand. Die drei Bundestrainer Barbara Georgi (Pistole), Oliver Haidn (Bogen) und Axel Krämer (Skeet) berichten im ausführlichen Interview von ihren Erlebnissen sowie geben einen Ausblick auf 2021. Weiterlesen

Allgemeines, 15.12.2020

Schützen gegen Extremismus: Land Hessen fördert Extremismus-Prävention des DSB

Hessens Innenminister Peter Beuth hat dem Deutschen Schützenbund für sein Projekt „Schützen gegen Extremismus, für Vielfalt und Demokratie“ eine Förderung des Landes über 20.000 Euro zugesichert. Der DSB will mit den Geldern aus dem Landesprogramm „Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" eine „Kultur der Achtsamkeit“ in den rund 14.000 Schützenvereinen in Deutschland schaffen. Der Hessische Schützenbund nimmt in dem Präventionsprojekt gegen Extremismus eine Vorreiterrolle ein. Weiterlesen

Allgemeines, 10.12.2020

DSB-Themenwoche: Hand in Hand ein Leben lang – Durch den Sport zur eigenen Familie

Gemeinsame Interessen sind wichtig in einer Partnerschaft. Da passiert es nicht selten, dass es beim Sport auf einmal knistert. Deutschlands erfolgreichste Bogenschützin Lisa Unruh, Kleinkaliber-Weltmeisterin Petra Horneber und Thomas Karsch, Ehemann und Trainer von Olympiasilbermedaillen-Gewinnerin Monika Karsch verraten, wie sie nicht nur einen Sportpartner, sondern einen Partner fürs Leben durch den Sport gefunden haben. Weiterlesen