Waffenrecht, 13.12.2019

Waffenrecht: Bundestag verabschiedet das Dritte Waffenrechtänderungsgesetz

In der heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundestag das Dritte Waffenrechtänderungsgesetz verabschiedet. „Insgesamt können wir zufrieden sein, auch wenn es einige Verschärfungen und Restriktionen gibt, die zulasten unserer Mitglieder gehen. Vor allem mit der Entscheidung zum Bedürfnis und zu den Schießstandsachverständigen sind wir jedoch zufrieden“, urteilte DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels. Nunmehr fehlt noch die Verabschiedung im Bundesrat am 20. Dezember, damit das Gesetz wirksam wird. Weiterlesen

Allgemeines, 09.12.2019

Deutsche SchützenZeitung: Die Leser können wieder „Schütze des Jahres“ wählen

Alle Jahre wieder in der Dezemberausgabe der Deutschen SchützenZeitung, doch jedes Jahr wieder neu und spannend: Die Wahl „Schütze des Jahres 2019“. In ihrer aktuellen Ausgabe stellt die Redaktion die geeignetsten Kandidaten und Kandidatinnen vor, die in diesem vorolympischen Jahr herausragende Erfolge erreicht haben. Doch die Auswahl ist nicht auf sie beschränkt, jedes Mitglied des DSB kann gewählt werden, das sich in 2019 in welcher Form auch immer im Bereich des Schieß- und Bogensports hervorgetan hat. Einsendeschluss ist der 13. Januar. Weiterlesen

Jugend, 04.12.2019

Grünes Band: SV Eintracht Frankenhain e.V. für vorbildliche Talentförderung geehrt

Nach den Wissener Sportschützen hat mit dem SV Eintracht Frankenhain e.V. ein zweiter Verein mit Schießsporttätigkeit das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein erhalten. Es ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank für Vereine, die sich um die Nachwuchsarbeit im Leistungssport besonders verdient gemacht haben und wird mit 5.000 Euro honoriert. Weiterlesen