Europameisterschaften, 29.05.2024

KK-EM Osijek: Zwei Einzel-Medaillen, zweimal Team-Gold

Auf die Pistolenschützen war bei der Kleinkaliber-Europameisterschaft in Osijek/CRO (22. Mai bis 7. Juni) wieder einmal Verlass: Doreen Vennekamp (Steinbach-Hallenberg) gewann Einzel-Silber mit der Sportpistole und Team-Gold an der Seite von Josefin Eder (Müllrose) und Monika Karsch (Regensburg), Christian Reitz (Regensburg) holte Einzel-Bronze und Team-Gold mit Oliver Geis (Bad Camberg) und Florian Peter (Obertshausen). Weiterlesen

Europameisterschaften, 28.05.2024

Para-EM Granada: Medaillen und Quotenplätze sind das Ziel

Mit sieben Athleten in den paralympischen Disziplinen tritt das deutsche Para-Sportschützenteam bei der Europameisterschaft in Granada/ESP (30. Mai bis 7. Juni) an. Dabei zielt das Septett sowohl auf Medaillen und Finalteilnahmen als auch auf Quotenplätze für Paris 2024. Im Rahmen der Europameisterschaft wird in der nicht-paralympischen Disziplin Para Trap auch eine Weltmeisterschaft in Granada ausgetragen. Dort werden zwei Athleten auf die Jagd nach Medaillen gehen. Weiterlesen

Europameisterschaften, 24.05.2024

Flinten-EM Lonato: Sven Korte gewinnt Gold & Quotenplatz

Sensationeller Auftritt von Skeet-Schütze Sven Korte (Ibbenbüren): Der 34-Jährige gewann bei der Flinten-EM in Lonato/ITA nach überragender Vorstellung Gold und sicherte sich damit den letzten im Wettkampf vergebenen olympischen Quotenplatz in dieser Disziplin. Der DSB hat nunmehr 16 Quotenplätze (12 Schieß-, 4 Bogensport) sicher. Zudem gab es zwei Team-Medaillen im Nachwuchsbereich: Silber für die Junioren und Bronze für die Juniorinnen. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 24.05.2024

DM Compak-Sporting Eigeltingen: Dornsberg-Schützen wollen sich Titel zurückholen

Bereits zum vierten Mal finden am württembergischen Dornsberg in Eigeltingen, in der Nähe des Bodensees, die Deutschen Meisterschaften im Compak-Sporting statt. Die Größe des Starterfeldes am 25./26. Mai ist erneut dreistellig, alle Favoriten haben sich für die Neuauflage des attraktiven Wettkampfes angemeldet. Erstmals wird auf zwei Linien, d.h. acht Ständen die Deutsche Meisterschaft durchgeführt, was zu einer noch größeren Abwechslung beiträgt. Weiterlesen