Leistungssport

Bundes-/Assistenztrainer

und Disziplinverantwortliche (nichtolympische Disziplinen) im DSB

Die Förderung und Ausbildung, das Training und die Wettkampfbetreuung, das immer fortschreitende Fordern und Motivieren sowie Hilfen jeglicher Art obliegt den Bundes- und Assistenztrainern in den olympischen Disziplinen sowie den Disziplinverantwortlichen in den nichtolympischen Disziplinen des DSB. Mit ihrer Erfahrung und Expertise sind sie Garant dafür, dass die deutschen Sportschützen seit Jahrzehnten zur Weltspitze zählen.

Bundestrainer

Assistenztrainer

Gabriele Gaby Bühlmann

Gewehr (OK/PK)
Carsten Hees - Gewehr

Carsten Hees

Gewehr (OK/PK)
Marco Hilger - Gewehr

Marco Hilger

Gewehr (OK/PK)
Rainer Bauer - Gewehr

Rainer Bauer

Gewehr (NK)

Jolyn Beer

Gewehr (NK)

Dunja Eickelmann

Gewehr (NK)

Helmut Hoffmann

Gewehr (NK)

Lars Walker

Gewehr (NK)
Thomas Zerbach - Pistole

Thomas Zerbach

Luft-/Sportpistole (OK/PK)
Heiko Dörr - Luft-/Sportpistole

Heiko Dörr

Luft-/Sportpistole (NK)

Theo Hadrath

Luft-/Sportpistole (NK)

Katja Kutzeck

Luft-/Sportpistole (NK)

Oliver Six

Luft-/Sportpistole (NK)

Lucas Jourdan

Schnellfeuerpistole (OK/PK/NK)
Marco Spangenberg - Schnellfeuerpistole

Marco Spangenberg

Schnellfeuerpistole (OK/PK/NK)
Karsten Bindrich - Flinte Trap

Karsten Bindrich

Trap (OK/PK/NK/Bundeswehr)
Frank Günther - Trap

Frank Günther

Trap (OK/PK/NK)
Uwe Kammer - Trap

Uwe Kammer

Trap (OK/PK/NK)
Mike Stöcker - Trap

Mike Stöcker

Trap (OK/PK/NK)
Dr. Michael Erlewein - Skeet

Dr. Michael Erlewein

Skeet (OK/PK/NK)
Tino Wenzel - Flinte Skeet

Tino Wenzel

Skeet (OK/PK/NK)

Disziplinverantwortliche (nichtolympische Disziplinen)

OK = Olympiakader (ehemals A-Kader)

PK = Perspektivkader (ehemals B-Kader)

NK = Nachwuchskader (ehemals C-Kader)