Europameisterschaften

Feldbogen-EM Walbrzych-Ksiaz: Große Zuversicht im deutschen Team

12.09.2025 14:50

Mit großer Zuversicht fährt ein Dutzend deutscher Bogenschützen gen Osten, um in Walbrzych-Ksiaz/POL (15. bis 20. Septemer) an der Feldbogen-Europameisterschaft teilzunehmen. „Wir sind gut aufgestellt und haben gute Chancen, weit vorne zu landen“, zeigt sich Teamchef Peter Lange optimistisch.

Foto: Eckhard Frerichs / Julia Böhnke will bei der Feldbogen-EM in Polen bestenfalls ihren Titel verfolgen.
Foto: Eckhard Frerichs / Julia Böhnke will bei der Feldbogen-EM in Polen bestenfalls ihren Titel verfolgen.

Im Compoundbereich gehen mit Vize-Weltmeister Florian Stadler und dem WM-Vierten Henning Lüpkemann zwei international anerkannte „Schwergewichte“ ins Rennen. Mit Julia Böhne zudem die Titelverteidigerin – sie siegte vor zwei Jahren im italienischen Sansicario. Böhnke und Lüpkemann zeigten mit dem DM-Titel in Delmenhorst vor einem Monat, dass sie sich in guter Form befinden.

Gleiches gilt für den Recurvebereich. Jakob Hetz gewann den Titel, Felix Wieser war nicht bei der DM am Start, ist aber immer vorne zu erwarten. Und Bianca Speicher war schon bei zahlreichen internationalen Turnieren dabei und „kann mit der Damenmannschaft vielleicht etwas reißen“, so Lange. Das Küken an Bord ist Frida Janke, die in der U21-Klasse antritt: Die Deutsche Meisterin der Jugend „soll erst einmal Erfahrung sammeln, da sie dort erstmals auf die größeren Entfernungen schießen wird“, so Lange. Er ist aber auch in dem Fall der 17-Jährigen zuversichtlich: „Ich bin sicher, dass sie das meistern wird.“

Und auch im Blankbogenbereich strahlt der erfahrene Teamchef – nicht ohne Grund - Optimismus aus: Denn mit Christine Schäfer und Michael Meyer sind die zwei World Games-Teilnehmer in Polen mit dabei und werden durch Nora Kipferler, Rüdiger Schäfer und Michael Stumpf verstärkt. Peter Lange meint: „Sie werden sicherlich um vordere Plätze kämpfen können.“

Foto: Eckhard Frerichs / Jakob Hetz reist mit dem DM-Titel zur EM nach Polen und strebt dort ebenfalls eine vordere Platzierung an.
Foto: Eckhard Frerichs / Jakob Hetz reist mit dem DM-Titel zur EM nach Polen und strebt dort ebenfalls eine vordere Platzierung an.

Für die Feldbogen-Schützen ist es erst das zweite Mal, dass sie nach Polen fahren, dementsprechend unbekannt ist das Gelände. Bei der vergangenen EM in Italien räumten die DSB-Schützen mit sieben Medaillen (2x Gold, 5x Bronze) mächtig ab, und es bleibt abzuwarten, ob ähnliche Erfolge zwei Jahre später erzielt werden können.

Das deutsche Team bei der Feldbogen-EM
Blankbogen: Christine Schäfer, Rüdiger Schäfer (beide 1. FC Passau), Michael Meyer (SSV Schwarzenbach/Wald), Nora Kipferler (BC Keltenschanze München), Michael Stumpf (Feldbogensport Elters)
Compoundbogen: Julia Böhnke (TV Meßkirch), Henning Lüpkemann (SV Loccum), Florian Stadler (Bogenschützen TSV Natternberg)
Recurvebogen: Bianca Speicher (Burgschützen Büschfeld), Frida Janke (BSSC Olympia), Jakob Hetz (BSC Reuth), Felix Wieser (FSG Tacherting),
Betreuer: Peter Lange, Andrea Schlösinger

Weiterführende Links