Weltmeisterschaften, 26.05.2023

WM-Qualifikation Bogen-Nachwuchs: Europa- und Deutsche Rekorde in München

Ben Greiwe (Junioren), Clea Reisenweber (Juniorinnen), Phil Lüttmerding (Kadetten) und Melina Koepper (Kadettinnen) heißen die Sieger der WM-Qualifikation Bogen-Nachwuchs. Am vergangenen Wochenende fand in München die zweite und finale Qualifikation für die WM in Limerick/IRL (3. bis 9. Juli) statt, Bundestrainer Marc Dellenbach reicht nun den Nominierungsvorschlag an den Bundesausschuss Spitzensport weiter, der darüber befinden muss. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 25.05.2023

Bogen-WM Berlin: „Die WM in Leipzig war schon ein kleiner Dämpfer!“

In Leipzig 2007, bei der zweiten Bogen-WM im Freien, die in Deutschland ausgetragen wurde, war auch Florian Floto am Start. Damals war es für den heute 35-Jährigen die erste WM bei den Erwachsenen und ein wichtiger Baustein für seine spätere Karriere inklusive der Erfüllung seines Traums von einer Olympia-Teilnahme. An was er sich erinnert, was er für Tipps für die deutschen Teilnehmer an der Heim-WM in Berlin hat und wie ihn der Bogensport geprägt hat, verrät er im Interview. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 25.05.2023

WM-Qualifikation München: „Großkampftage“ für Gewehr und Pistole

Vom 25. bis 28. Mai wird es auf der Olympia-Schießanlage in München ein ordentliches Gedränge geben. Der Grund: Die Kaderathleten Gewehr und Pistole – Frauen, Männer und Nachwuchs – absolvieren ihre Rangliste, die gleichzeitig als Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Baku/AZE (14. August bis 1. September, Erwachsene) bzw. Changwon/KOR (14. bis 25. Juli, Nachwuchs) gilt. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 24.05.2023

DM FITASC Compak-Sporting Dornsberg: Johannes Kesselstatt & Ruth Borgmeier-Lütz gewinnen erstmals

Johannes Kesselstatt von den Dornsberg Schützen war der strahlende Sieger bei der dritten Auflage der Deutschen Meisterschaft im Compak-Sporting am südbadischen Dornsberg. Sowohl der Sieger von 2021 Alexander Thies als auch der Vorjahressieger Markus Leibinger zeigten ungewohnte Schwächen, die der erst 23-jährige für sich nutzte und mit 186 Scheiben seinen ersten DM Titel bei den Herren gewann. Weiterlesen