• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Aktuelles

Aktuelles
  • News-Archiv
  • RSS
International, 15.04.2019

ISAS Dortmund: Deutsche Junioren das Maß aller Dinge

Es schien beinahe, als wären die deutschen Junioren beim internationalen Saisonauftakt der Sportschützen (ISAS) in Dortmund (7.-14. April) nicht zu schlagen. 15 der insgesamt 24 zu vergebenen Medaillen gingen an das deutsche Junioren-Team. Weiterlesen

Weltcup, 15.04.2019

Weltcup Al Ain: Skeet-Schützinnen ohne Finalchance

Die deutschen Skeet-Schützinnen sind auch nach dem Weltcup in Al Ain/Vereinigte Arabische Emirate weiterhin ohne Startplatz für Tokio 2020: Das Trio Nadine Messerschmidt, Katrin Wieslhuber und Vanessa Hauff verpasste den Finaleingang und wird somit auf den nächsten Weltcup in Changwon/Südkorea (7. bis 18. Mai) hinarbeiten, wo die nächsten zwei Olympia-Startplätze vergeben werden. Weiterlesen

International, 14.04.2019

Grand Prix Bogen Bukarest: Viele Medaillen und zwei Quotenplätze

Der Auftakt in die Freiluftsaison der Bogenschützen ist dem deutschen Team glänzend gelungen: Beim Grand Prix in Budapest konnte jede Disziplin zumindest eine Medaille gewinnen, zudem gab es durch Janine Meißner und Marcel Trachsel zwei Quotenplätze für die European Games in Minsk/Weißrussland. Weiterlesen

Allgemeines, 12.04.2019

Deutscher Schützentag: Zahlreiche Prominenz ist am Start

In nicht einmal zwei Wochen kommen zahlreiche Schützen aus ganz Deutschland zum Deutschen Schützentag nach Wernigerode (25. bis 28. April). Es ist der 61. Deutsche Schützentag, der alle zwei Jahre in wechselnden Städten und Landesverbänden ausgetragen wird. Zahlreiche Prominenz hat ihr Kommen angesagt. Weiterlesen

International, 12.04.2019

Grand Prix Bukarest: Kahllund und Laube im Goldfinale

Florian Kahllund (Recurve) und Marcus Laube (Compound) haben beim Grand Prix in Bukarest für Furore gesorgt und stehen jeweils im Goldfinale. Mit Janine Meißner (Compound) schaffte auch eine Athletin den Sprung ins Halbfinale, musste sich am Ende aber mit Platz vier begnügen. Die Recurve-Männer scheiterten bei dem Versuch, einen Teamplatz für die European Games in Minsk zu ergattern äußerst knapp. Weiterlesen

Weltcup, 11.04.2019

Weltcup Al Ain: Die Skeeter wollen nachlegen

Nach kurzer Verschnaufpause geht es beim Weltcup in Al Ain/Vereinigte Arabische Emirate am 13. April weiter. Und nach den äußerst erfolgreichen Trap-Schützen wollen nun die DSB-Skeeter im Wüstenstaat für Furore sorgen. Weiterlesen

International, 11.04.2019

ISAS Dortmund: Dreifacherfolg für deutsche Damen

Eine beachtliche Vorstellung zeigte das deutsche Team bisher beim internationalen Wettkampf in Dortmund (7. bis 17. April), allen voran die deutschen Gewehr-Damen, die gestern in eindrucksvoller Manier zu fünft ins KK-Finale einzogen und am Ende alle drei Medaillen mit nach Hause nahmen. Weiterlesen

Weltcup, 10.04.2019

Weltcup Al Ain: GOLD für Mixed-Team Pigorsch/Quooß

Den Weltcup in Al Ain/Vereinigte Arabische Emirate werden die deutschen Trapschützen definitiv in bester Erinnerung behalten: Das Duo Paul Pigorsch & Katrin Quooß gewann mit neuem Weltrekord (47 Treffer) die Goldmedaille im Mixed-Wettbewerb, nachdem tags zuvor Pigorsch erstmals in seiner Karriere Einzel-Bronze geholt hatte. Auch die Mixed-Medaille war Premiere für die DSB-Schützen. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 10.04.2019

World Masters Suhl: Ausschreibung und Registrierung sind online

Für die vom 8. bis 15. September stattfindenden World Masters Shooting Sport Championship in Suhl, der ersten Weltmeisterschaft für Seniorinnen und Senioren im Schießsport, sind nun die Ausschreibung und die Registrierung online. Ab sofort können sich alle Schützen über 45 Jahre für den Wettkampf in unterschiedlichen Disziplinen (Gewehr, Pistole, Flinte) melden. Weiterlesen

Allgemeines, 10.04.2019

Landesverband NWDSB: Pingel wird Nachfolger von Otten

Auf dem Landesschützentag des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB), der in diesem Jahr im Bezirk Osterholz stattfand, wurde Frank Pingel zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 153 Stimmen von 155 anwesenden Delegierten wurde er zum Nachfolger von Jonny Otten gewählt. Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 350
  • 351
  • 352
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung