Weltmeisterschaften, 11.10.2017

Camilo Mayr feiert ausgerechnet bei der WM sein Comeback

Bogensportlich war es um Camilo Mayr in den letzten Jahren still geworden, nachdem der Schwabe bei den olympischen Spielen in London 2012 als einziger deutscher Recurveschütze den DSB vertreten hatte. Jetzt feiert Mayr, dessen Berufsausbildung jetzt Spitzensport wieder zulässt, sein internationales Comeback. Ausgerechnet zum Saisonhöhepunkt, den Weltmeisterschaften in Mexiko City vom 16. bis 23. Oktober, steht er nach langer Pause erstmals wieder in einem internationalen Wettbewerb an der Schießlinie. Weiterlesen

Weltcup, 09.10.2017

Fünf Medaillen für die deutschen Para-Sportschützen

Mit insgesamt fünf Medaillen im Gepäck sind die deutschen Para-Sportschützen vom Weltcup in Osijek (Kroatien) zurückgekehrt. Mit zwei Silbermedaillen und weiteren Top-Platzierungen hat vor allem Silbermedaillengewinnerin von Rio, Natascha Hiltrop (Heringen/Foto), auf ganzer Linie überzeugt. Cheftrainer Rudi Krenn (Hauzenberg) bilanzierte: „Mit den fünf Medaillen und insgesamt zehn Finalplatzierungen sind wir sehr zufrieden.“ Weiterlesen

Bundesliga, 09.10.2017

Aufsteiger Raesfeld schießt sich gleich an die Spitze

Die Sportschützen Raesfeld haben für einen furiosen Start in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Nord gesorgt. Der Aufsteiger gehört nach zwei Siegen zum Auftakt der 21. Saison gleich zum Spitzenquartett der ungeschlagenen Mannschaften. Gleich zum Auftakt landeten die Münsterländer bei den Sportschützen Fahrdorf in Schleswig beim 3:2 einen wichtigen Auswärtssieg, der sich an Position eins durch Neuzugang Jan Brückner (Foto) bei seinem 377:376-Erfolg über Jonas Hansen entschied. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 08.10.2017

Vetter gewinnt dritten Quotenplatz für DSB - Adrian Scheiding erreicht Viertelfinale

Jonathan Vetter hat bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Bogenschießen den insgesamt dritten Quotenstartplatz des Deutschen Schützenbundes für die Olympischen Jugendspiele im nächsten Jahr in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires gewonnen. Vetter (Aidlingen-Deufringen) setzte sich beim Qualifikationsturnier in Rosario (Argentinien) nach Platz elf in der Qualifikation der Kadetten mit dem Recurvebogen mit 656 Ringen im Kampf um einen der begehrten Startplätze durch. Weiterlesen

Bundesliga, 05.10.2017

Duell der Meister gleich zum Auftakt

Mit einem Knalleffekt beginnt die 21. Bundesligasaison Luftpistole in der Gruppe Süd. Der Meister SV Kelheim-Gmünd bittet dabei gleich am Samstag in der heimischen Dreifachturnhalle (Rennweg 66, 93309 Kelheim) zum Tanz, und zwar ausgerechnet seinen Vorgänger, den SV Waldkirch. Die Bayern hatten 2016 mit der späteren Olympiasiegerin Anna Korakaki als Spitzenschützin direkt als Aufsteiger den Titel gewonnen, während sich Kelheim-Gmünd im Februar den Titel im Finale gegen den SV Kriftel geholt hatte. Weiterlesen

Bundesliga, 05.10.2017

Der Kampf um den Gruppensieg und gegen den Abstieg beginnt sofort

Die Sportschützen Fahrdorf und die SSG Teutoburger Wald sind zum Auftakt der 21. Saison die Gastgeber der Bundesliga Luftpistole in der Gruppe Nord. In der Kreissporthalle „Am Eisteich in 24837 Schleswig treffen zum Großteil die Teams aufeinander, deren vordringliches Ziel Klassenerhalt heißt, während in 49214 Bad Rothenfelde (Zur Fuchskuhle 18) drei der vier Teams am Start sind, die aus dem Norden das letzte Bundesligafinale erreichten – und der vierte im Bunde, der SB Broistedt, ist in dieser Saison wie der SV Sülfeld nicht mehr dabei, nachdem er sein Team zurück gezogen hatte. Weiterlesen