Weltcup, 11.06.2017

Christian Reitz eilt von Erfolg zu Erfolg

Christian Reitz (Foto Mitte) ist der Ausnahmesportler in seiner Disziplin Schnellfeuerpistole. Der Regensburger gewann durch seinen Sieg beim Weltcup in Gabala (Aserbaidschan) seine zweite Weltcupmedaille bei seinem zweiten Start nach Bronze in München. Mit jetzt insgesamt elf Weltcuperfolgen und 22 Medaillengewinnen ist Reitz der Siebte der erfolgreichsten Pistolenschützen bei Weltcups überhaupt – eine Liste, die vom dreimaligen Olympiasieger Ralf Schumann angeführt wird. Weiterlesen

Weltcup, 09.06.2017

Philipp Grimm schafft erste Finalplatzierung

Nach vier Wettbewerben beim Weltcup der Sportschützen in Gabala (Aserbaidschan) gelang dem ersten deutschen Sportler der Einzug ins Finale. Philipp Grimm (Volkach, Foto) wurde Fünfter und krönte damit die insgesamt gute Vorstellung des Pistolenteams. Neben Grimm, der mit starken 560 Ringen mit der Freien Pistole Sechster der Qualifikation wurde, erzielten auch Michael Schwald (Lörrach) und Michael Heise (München) gute Leistungen. Schwald traf 550, Heise 549 Ringe, was die Ränge 24 und 28 bedeutete. Weiterlesen

Weltcup, 09.06.2017

Zweimal Stechen in Luftgewehr-Entscheidungen

Der Weltcup im Sportschießen für Gewehr und Pistole in Gabala (Aserbaidschan) begann bemerkenswert. Beide Luftgewehrdisziplinen wurden erst im Stechen entschieden. Die deutschen Sportler schafften es nicht in die Finals. Jolyn Beer (Foto) bot im deutschen Lager die beste Vorstellung. Mit 414,9 Ringen erreichte sie Platz 20, war allerdings zwei Ringe von einem sicheren Platz im Finale entfernt. Lisa Müller (Weingarten) wurde mit 413,6 Ringen 31., während Olympiateilnehmerin Selina Gschwandtner (Reischach) mit 409,3 Ringen abgeschlagen auf Platz 54 landete. Weiterlesen

Weltcup, 09.06.2017

Beide Recurvemannschaften schießen um Bronze

Die deutschen Teams mit dem olympischen Recurvebogen stehen beim Weltcup der Bogenschützen in Antalya (Türkei) im kleinen Finale um Bronze. Im Einzel sind noch die Olympiazweite Lisa Unruh (Berlin) und Ex-Europameister Florian Kahllund (Fockbek) nach zwei Ausscheidungsrunden im Wettbewerb. Die beiden Compoundteams schieden dagegen in der ersten Runde aus, doch Janine Meißner (Schmitten) sowie Marcel Trachsel (Barnstorf) und Henrik Hornung (Großensee) überstanden die erste Eliminationsrunde. Weiterlesen

Weltcup, 08.06.2017

Silbermedaillengewinnerin Lisa Unruh mit bestem Ergebnis

Am Ende des letzten Jahres war die Berlinerin Lisa Unruh mit dem Gewinn von Silber bei Olympia 2016 in Rio beste Deutsche, beim internationalen Saisonauftakt des deutschen Teams im türkischen Antalya war sie es beim Weltcup schon wieder. Mit dem Recurvebogen erzielte Unruh 656 Ringe und belegte Platz sechs. Ihre Mitstreiterinnen Elena Richter (Berlin), Michelle Kroppen (Straelen) und Veronika Haidn-Tschalova (Deggendorf) kamen mit 624, 628 und 608 Ringen auf Range 39, 42 und 50 der Qualifikation, bevor am Donnerstag die direkten Ausscheidungskämpfe in allen Klassen begannen. Weiterlesen

Allgemeines, 08.06.2017

DSB schreibt Stelle des Sportphysiotherapeuten/-in aus

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Wiesbaden. Im Zuge einer Nachfolgeregelung in der Abteilung Leistungssport sucht der DSB eine(n) Sportphysiotherapeut/-in für die Abteilung Leistungssport. Weiterlesen

Weltcup, 06.06.2017

Hochkarätige Mannschaft fliegt zur Generalprobe

Der Weltcup in Gabala (Aserbaidschan) wird in vielerlei Hinsicht für die deutschen Sportschützen zu einer Generalprobe für die Europameisterschaften Ende Juli. Letztmals können die Sportler vom 8. bis 13. Juni ihre Kräfte mit der Weltelite vor dem Jahreshöhepunkt messen. Zudem lernen sie das Land mit seinen etwa klimatischen und ernährungsspezifischen Besonderheiten kennen, bevor sie sechs Wochen später erneut in Aserbaidschan, dann allerdings in der 330 Kilometer von Gabala entfernten Hauptstadt Baku, zu den kontinentalen Titelkämpfen antreten. Weiterlesen