National, 10.04.2017

Dominik Hermle und Anita Flack siegen bei erster WM Qualifikation im ISSF Target Sprint

Hochklassigen Sport bekamen die zahlreichen Besucher auf dem Sportgelände in Starzach zu sehen. Dort wurden die ersten Punkte für eine Nominierung zur ISSF-Weltmeisterschaft Target Sprint, die in der Zeit vom 22.-26. Juni 2017 in Suhl stattfinden wird, vergeben. Bei herrlichem Frühsommerwetter kämpften 87 Sportler zunächst in elf Qualifikationsläufen um den Einzug in die Finals der vier ausgeschriebenen Wettkampfklassen. Weiterlesen

Weltcup, 07.04.2017

Ticketvorverkauf für Bogen Weltcup in Berlin läuft

Nach der Weltmeisterschaft 2007 und der Para-Weltmeisterschaft 2015 kommt mit dem “Hyundai Archery World Cup Berlin“ in diesem Jahr wieder ein Bogensport-Großereignis nach Deutschland. Vom 08.-13. August werden die weltweit besten Bogensportler bei dem Weltcup in Berlin an den Start gehen. Das Teilnehmerfeld, gespickt mit Weltklasseathleten wie den südkoreanischen Olympiasiegern und der deutschen Silbermedaillen-Gewinnerin Lisa Unruh, wird in der Hauptstadt um Medaillen und wichtige Weltcuppunkte kämpfen. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 03.04.2017

DSB Mitglied im Forum Waffenrecht

Das Präsidium des Deutschen Schützenbundes (DSB) hat in seiner Märzsitzung beschlossen, dem Forum Waffenrecht (FWR) als Mitglied beizutreten. Bisher war dem DSB von den Mitgliedern des FWR die Möglichkeit einer formlosen Mitarbeit eingeräumt worden, ohne dass jedoch ein Einfluss auf die Entscheidungen genommen werden konnte. Mit dem DSB kann nun auch der größte Schießsportverband seine Stimme in diesem verbandsübergreifenden Verbändezusammenschluss geltend machen, um waffenrechtliche Entwicklungen gemeinsam zu diskutieren und die Interessen der Sportschützen in Stellungnahmen und Besprechungen auf der europäischen und der Bundes- wie Landesebene wirkungsvoll einzubringen. Weiterlesen

International, 03.04.2017

33. ISAS 2017: Dreimal Gold für Frankreich zum Auftakt des Juniorenwochenendes

Beim 33. Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen haben die Juniorinnen und Junioren ihre Wettkämpfe begonnen. Zu Beginn der zweiten ISAS-Hälfte im Bundesstützpunkt für Sportschießen in Dortmund gingen die Juniorinnen im 50m-Liegendschießen und mit der Luftpistole an den Start. Die Junioren maßen sich auf dem 25-Meter-Stand. Hier gab es mit der Olympischen Schnellfeuerpistole die erste Medaille für einen westfälischen Starter. Weiterlesen