Weltcup, 06.03.2016

Jolyn Beer gewinnt sensationell Weltcup mit Sportgewehr

Jolyn Beer (Foto links) ist gleich beim ersten Saisonweltcup in Bangkok / Thailand eine Sensation gelungen. Die Hannoveranerin gewann völlig überraschend Gold mit dem Sportgewehr und sorgte damit für den mit Abstand größten Erfolg ihrer noch jungen internationalen Laufbahn. Die Sportsoldatin hielt mit 455,9 Ringen die „Weltschützin des Jahres 2015“, Snjezana Pejcic aus Kroatien, deutlich in Schach, die mit 454,5 Ringen Silber gewann. Bronze holte sich die Chinesin Binbin Zhang mit 444,0 Ringen. Weiterlesen

Weltcup, 05.03.2016

Beide deutsche Sportler erreichen das Finale

Daniel Brodmeier und Henri Junghänel (Foto) befinden sich offenbar auf dem richtigen Vorbereitungsweg Richtung Olympia. Die Niederlauterbacher und der Breuberger erreichten beide das Finale des Liegendkampfes beim ersten Saisonweltcup in Bangkok / Thailand und überzeugten mit den Plätzen fünf und sechs. Der Sieg ging an den Dänen Torben Grimmel mit 209,1 Ringen. Daniel Brodmeier wäre um ein Haar noch wenigstens eine Runde weiter gekommen. Ein Zehntel fehlte ihm bei 145,2 Ringen am Einzug unter die besten Vier. Henri Junghänel schied eine Runde früher aus und erzielte 123,4 Ringe. Beide Sportler werden das deutschen Olympiateam in dieser Disziplin bilden. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 05.03.2016

Deutsche Bogenmannschaft mit hervorragendem WM-Resultat

Die deutschen Bogenschützen zeigten sich beim ersten großen internationalen Wettbewerb des Olympiajahres in hervorragender Form. Bei den Hallen-Weltmeisterschaften in der türkischen Hauptstadt Ankara stehen die Berlinerin Lisa Unruh (Foto) und die Männermannschaft in den Recurveentscheidungen in den Finals und kämpfen um Gold. Schon in der Vorrunde waren die Schützlinge von Bundestrainer Oliver Haidn bärenstark aufgetreten. Das Frauenteam und Lisa Unruh beendeten die Qualifikation jeweils als Erste, die Männer kamen auf den dritten Platz. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 04.03.2016

Alle Finals der Hallen-Bogen-WM live im Internet

Zwei Wochen nach dem glanzvollen Bundesligafinale in Wiesbaden endet die Hallensaison der Bogenschützen mit den Weltmeisterschaften in der türkischen Hauptstadt Ankara. Die Fans haben die Möglichkeit, live die Wettkämpfe zu verfolgen. Der TV-Kanal des Weltverbandes World Archery, der im Internet als Stream über Archery TV bei YouTube zu empfangen ist, wird die Finals der Junioren und Erwachsenen in beiden Disziplinen Recurve und Compound live übertragen. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 02.03.2016

Informationen zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie

Auf der Internetseite des Europäischen Parlaments wurde in den letzten Tagen eine Pressemitteilung zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie veröffentlicht. Darin wird deutlich, dass es nach der Veröffentlichung des Entwurfes im November 2015 zu Debatten innerhalb der einzelnen Mitgliedsländer der EU darüber gekommen ist, ob dieser Entwurf tatsächlich hilfreich ist, zukünftig terroristische Anschläge zu verhindern. Weiterlesen

International, 02.03.2016

Erster FITASC Grand Prix von Deutschland im DSB

Der Deutsche Schützenbund ist seit 1. Januar 2014 der alleinige Vertreter in Deutschland für die Disziplinen Compak Sporting, Helice, Sporting und Universal Trench des internationalen Verbandes für das Jagdparcoursschießen FITASC (Federation Internationale de Tir aux Armes Sportives de Chasse). In einem sehr positiven Gespräch zwischen dem Präsidenten der FITASC, Jean-François Palinkas, und Vertretern des Deutschen Schützenbundes in der FITASC-Zentrale in Paris Ende Januar ist dies noch einmal bestätigt worden und beide Verbände vereinbarten eine enge Kooperation, um die Disziplinen in Deutschland zukünftig intensiv weiterzuentwickeln. Weiterlesen

Allgemeines, 02.03.2016

Hessischer Schützenverband sucht Pistolentrainer/in

Der Hessische Schützenverband e.V. (HSV), viertgrößter Sportfachverband in Hessen, Mitglied des Deutschen Schützenbundes und des Landessportbundes Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main, sucht zum schnellstmöglichen Eintritt eine/n Landestrainer/in im Sportschießen für die Betreuung des Pistolenkaders. Der Einsatz erfolgt im Landesleistungszentrum / Bundesstützpunkt Frankfurt am Main sowie landesweit in regionalen Stützpunkten und bei bundesweiten Wettkämpfen. Weiterlesen

Weltcup, 02.03.2016

DSB-Quintett startet in Bangkok mit verschiedenen Aufgaben

Die Entscheidungen beim ersten Weltcup der Olympiasaison fallen zwischen dem 3. und 8. März. Der Deutsche Schützenbund schickt ein Quintett aus dem Gewehrbereich nach Thailand. Den Schützlingen von Bundestrainer Claus-Dieter Roth stellen sich unterschiedliche Aufgaben. Für die beiden Männer Daniel Brodmeier (Niederlauterbach, Foto) und Henri Junghänel (Breuberg) beginnt spätestens mit Bangkok die Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt in Rio. Weiterlesen