Weltmeisterschaften, 19.04.2023

Bogen-WM Berlin: Der Bogensport boomt in Deutschland

Als Lisa Unruh bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 die Silbermedaille um den Hals gehängt bekam, hatte Sport-Deutschland einen neuen Star, und der Bogensport hierzulande ein Gesicht bekommen. In der Folge kletterten die Zahlen der Bogenschützen in Deutschland, der Sport wurde Bestandteil in TV-Übertragungen. Die Bogensport-Weltmeisterschaft in Berlin (31. Juli bis 6. August) soll einen weiteren Schub bringen, Tickets und News gibt es unter www.wm-bogen.de Weiterlesen

Verbandspolitik, 17.04.2023

DSB/DOSB: Steuererleichterungen für das Ehrenamt

Das Ehrenamt ist im Deutschen Schützenbund eine der wichtigsten Säulen – ohne die Tätigkeit von Tausenden von Freiwilligen wäre Sport sowie Tradition und Brauchtum in unseren knapp 14.000 Vereinen nicht vorstellbar. Um dieses auch weiterhin attraktiv zu gestalten bzw. zu stärken, sind weitere steuerrechtliche Erleichterungen für die Vereine an der Basis und die ehrenamtlich Engagierten dringend erforderlich. Dazu hat die AG Gemeinnützigkeit des DOSB das Impulspapier „Steuererleichterungen für das Ehrenamt“ erarbeitet, das vom Deutschen Schützenbund nachdrücklich unterstützt wird. Weiterlesen

International, 14.04.2023

European Games Krakau & Breslau: DSB-Team mit mindestens 17 Teilnehmern

Nachdem sich die DSB-Schützen beim Grand Prix Bogensport in Lilleshall/GBR noch einen weiteren Quotenplatz für die European Games in Krakau & Breslau/POL (21. Juni bis 2. Juli) sicherten, umfasst das DSB-Aufgebot für das Multi-Sport-Event auf jeden Fall 17 Athleten. Weitere können noch dazu kommen, wenn nach Ablauf des Qualifikationszeitraums am 20. April die Europa-Rangliste final feststeht. Weiterlesen

Events