Wettbewerbe |
Recurve Recurve mixed |
---|---|
Kader | Bogen |
Kaderstatus | Olympiakader |
Geburtsdatum | 19.04.1996 |
Wohnort | Berlin |
Verein | SV GutsMuths Jena |
Beruf | Bundespolizei Polizeimeisteranwärterin, mittl. Dienst |
Hobbies | Lesen, Musik, Fotografie |
Trainer | Oliver Haidn |
Jahr | Event | Ort | Platz | Wettbewerb | |
2019 | Deutsche Meisterschaften | Berlin | 3. | Recurve | |
2018 | Deutsche Meisterschaften | Wiesbaden | 3. | Recurve | |
2017 | Deutsche Meisterschaften | Hof | 2. | Recurve | |
2016 | Deutsche Meisterschaften | München | 1. | Recurve | Junioren |
2015 | Deutsche Meisterschaften | Raubling | 1. | Recurve | Junioren |
2014 | Deutsche Meisterschaften | Zeven | 1. | Recurve | Junioren |
Oma sei Dank! Denn die Großmutter von Michelle Kroppen war es, die ihre Enkelin zum Bogensport brachte, in dem die heute 25-Jährige 2018 mit der Silbermedaille beim Weltcup in Salt Lake City den Durchbruch in die Weltspitze schaffte.
Dafür tat und tut Kroppen, die sich als ehrgeizig, zurückhaltend, aber emotional beschreibt viel. „Fünfmal die Woche trainiere ich morgens bis nachmittags möglichst abwechslungsreiches Schießtraining. Im Anschluss kommt Ausdauer- oder Krafttraining.“ Möglich macht dieses Pensum die Bundespolizei, der Kroppen angehört.
Tokio 2020 ist für mich ein Ziel, das anfangs gar nicht da war und nun irgendwie in greifbare Nähe gerückt ist.
Dadurch kann sie sich dem Sport widmen, der ihr so viel bedeutet und mit dem sie hoch hinaus will: „Tokio 2020 ist für mich ein Ziel, das anfangs gar nicht da war und nun irgendwie in greifbare Nähe gerückt ist.“ Dafür sorgte sie höchstpersönlich, denn an der Seite von Elena Richter und Lisa Unruh errang Kroppen bei der WM 2019 in Herzogenbusch den ersehnten Team-Quotenplatz. Zudem avancierte die Blondine als WM-Vierte zur besten Europäerin der WM.
Ein Jahr zuvor hatte Kroppen für einen ersten echten Paukenschlag gesorgt, als sie beim Weltcup in Salt Lake City in das Goldfinale einzog und sich dort nur der Inderin Deepika Kumari geschlagen geben musste. Keine Frage: Kroppen ist DIE Aufsteigerin und nunmehr eine der großen Hoffnungsträgerinnen im deutschen Bogensport.
Ihr Platz im deutschen Olympia-Team war dann auch nicht gefährdet, denn sie setzte sich in allen internen Qualifikationsschießen an Position eins und überzeugte auch international. Diese Stärke und Stabilität will sie nun auch bei ihren ersten Olympischen Spielen zeigen, um sich den nächsten Traum zu erfüllen: den einer olympischen Medaille.
Bildmaterial in Originalgröße kann über die DSB-Pressestelle angefordert werden.