Wettbewerbe |
Recurve Recurve mixed |
---|---|
Kader | Bogen |
Kaderstatus | Perspektivkader |
Geburtsdatum | 07.06.1993 |
Wohnort | Fockbek |
Verein | SSC Fockbek |
Beruf | Sportsoldat |
Hobbies | Programmieren |
Trainer | Oliver Haidn |
Seit einigen Jahren nun bestimmt Florian Unruh das Niveau im deutschen Bogensport entscheidend mit. Dabei kommt ihm seine norddeutsche Ruhe und Gelassenheit entgegen. Unruh kann kaum etwas aus der Fassung bringen.
Um seine Leistung auf das nächste Niveau zu heben, ist der 27-Jährige seit November 2018 Sportsoldat bei der Bundeswehr. Damit kommt er auch einer Forderung von Bundestrainer Oliver Haidn nach, der für den Männerbereich mehr Schützen fordert, die ganz auf die Karte Bogensport setzen. „Ohne das werden wir auf Dauer keine Chance im internationalen Vergleich haben“, so Haidn.
Nach drei DM-Titeln, einem EM-Titel (2014) und der Vize-Weltmeisterschaft im Mixed (2017) an der Seite seiner Ehefrau Lisa will sich Unruh endlich auch den Traum von seiner ersten Olympia-Teilnahme erfüllen. Für Rio 2016 hatte er den Quotenplatz geholt, unterlag jedoch in der internen Qualifikation. Das soll ihm für Tokio 2020 nicht passieren!
Jahr | Event | Ort | Platz | Wettbewerb | |
2019 | Deutsche Meisterschaft | Berlin | 1. | Recurve | |
2017 | Deutsche Meisterschaften | Hallbergmoos | 1. | Recurve | |
2016 | Deutsche Meisterschaften | München | 1. | Recurve | |
2012 | Deutsche Meisterschaften | Hohenhameln | 3. | Recurve | Junioren |
2010 | Deutsche Meisterschaften | Fehmann | 3. | Recurve | Junioren |