International, 09.08.2021

European Youth Cup Bogen Bukarest: Medaillen sorgen für Selbstvertrauen in Richtung Junioren-WM

Noch nie haben die deutschen Nachwuchssportler so gut bei einen European Youth Cup angeschnitten, wie in der vergangenen Woche in Bukarest/ROU (2.-7. August). Insgesamt vier Gold-, eine Silber- und vier Bronzemedaillen gingen auf das Konto des deutschen Bogenteams, das damit perfekt vorbereitet zur Junioren-Weltmeisterschaft nach Wroclaw/POL (8.-16. August) weiterreist. Weiterlesen

Allgemeines, 06.08.2021

DSB: Comeback der Schützenvereine und Aktionswochenende

Der DSB ruft alle DSB-Vereine auf, am Aktionswochenende (9.-10. Oktober) selbst aktiv zu werden, um gemeinsam nach der Corona-Pandemie bei den Mitgliedern und in der Öffentlichkeit wieder positiv ins Bewusstsein zu treten. Flankiert wird diese Initiative durch die Kampagnen der Deutschen Sportjugend und des Deutschen Olympischen Sportbundes, die die DSB-Vereine für sich ebenfalls nutzen und in Ihre Planung mit einbeziehen können, denn geplant werden kann ab sofort. Weiterlesen

Olympische Spiele, 31.07.2021

Tokio 2020NE: Florian Unruh hervorragender Fünfter

Florian Unruh hat bei seiner Olympia-Premiere den hervorragenden 5. Platz belegt und die Chance auf den Medaillenkampf nur knapp verpasst. Der 28-Jährige unterlag in seinem Viertelfinale dem Italiener Mauro Nespoli mit 4:6 (28-28, 29-26, 28-29, 26-28, 27-27). Damit erreichte Unruh die beste Platzierung eines deutschen Bogen-Mannes in der olympischen Geschichte: „Ich bin super zufrieden mit dem fünften Platz, da hätte ich vorher und erst recht nach der Qualifikation nicht mit gerechnet“, so Unruh. Weiterlesen

Allgemeines, 30.07.2021

DSB: Comeback-Wochenende der Schieß- und Bogensport-Vereine am 9./10. Oktober

Die Corona-Pandemie hat alle getroffen, vor allem aber auch die Sportvereine und Sporttreibenden in Deutschland massiv. Der DSB möchte nun ein Zeichen setzen und greift die Comeback-Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbundes auf („Comeback der Bewegung – Comeback der Gemeinschaft“). Für den 9./10. Oktober wird ein Aktionswochenende geplant, an dem möglichst viele DSB-Vereine teilnehmen sollen, um wieder Sportler und Menschen zu aktivieren und die sozialen Kontakte zu pflegen. Weiterlesen