Verbandspolitik, 16.10.2020

Sexualisierte Gewalt: DSB unterstützt DOSB-Haltung

Am 13. Oktober fand das vierte öffentliche Hearing zum Thema „Sexueller Kindesmissbrauch im Sport“ statt. Dabei erzählten Betroffene von sexuellem Missbrauch und schilderten ihr jahrelanges Martyrium, dessen Auswirkungen bis heute noch wirken. Der DSB und der gesamte Sport sehen es als seine Aufgabe an, das Geschehene aufzuarbeiten und dafür Sorge zu tragen, dass sexualisierte Gewalt im Sport besser erkannt, gemeldet und geahndet wird bzw. diese von vorneherein verhindert wird. Weiterlesen

Allgemeines, 13.10.2020

Deutsche SchützenZeitung: Gründe und Hintergründe der Bundesligaabsage

Die aktuelle Deutsche SchützenZeitung ist zwangsläufig mit heißer Nadel gestrickt worden. Einen Tag vor Redaktionsschluss machte die völlig überraschende Nachricht von der Absage der Bundesligasaison in den ersten und zweiten Ligen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole die Runde. Das bedeutete einen massiven Umbau, denn statt der fertig produzierten Vorschauen, mit Terminen und Steckbriefen der Mannschaften, rückte jetzt die Geschichte über die Absage, ihre Gründe und Hintergründe in den Mittelpunkt. Die weitere Entwicklung zum Thema Bundesliga wird das DSZ-Team natürlich weiterhin verfolgen. Weiterlesen

Allgemeines, 12.10.2020

DSB-Themenwoche: In der Ruhe liegt die Kraft – Wie sich körperliche Fitness auf Schützen auswirkt

„Du bist doch einfach zu faul zu wackeln“, darf man sich als guter Schütze schon einmal anhören. Doch mit Faulheit hat das wenig zu tun, sondern vielmehr mit hartem Training, das nicht immer nur am Schießstand stattfindet. Denn blickt man in die Weltspitze, steht die körperliche Fitness ebenfalls fest mit auf dem Trainingsplan. Inwiefern Kraft, Ausdauer und Stretching die Leistung von Schützen fördern können, jetzt im Überblick: Weiterlesen

Allgemeines, 05.10.2020

Grünes Band: BSC BB-Berlin erneut ausgezeichnet

Der Bogensportclub BB-Berlin e.V. ist ein steter Quell für Nachwuchs-Talente, die für zahlreiche Titel und Medaillen auf Olympia, WM- und EM-Ebene sorgten. Zu nennen sind beispielsweise Lisa Unruh, Karina Winter, Elena Richter oder Susanne Posner. Der Verein ruht sich jedoch nicht auf den Lorbeeren aus, sondern forciert seine Nachwuchsarbeit. Deshalb erhielt der Klub zum bereits fünften (!) Mal die Auszeichnung „Das Grüne Band“. Weiterlesen

Lehrgänge, 01.10.2020

Bildung: Trainerfortbildung "Augentraining"

„Das ist aber anstrengend!“ Diesen Satz hörte man häufiger während der letzten Trainerfortbildung des Deutschen Schützenbundes (DSB). Das Thema lautete „Augentraining“. Ein Aspekt, mit dem sich nur wenige auskennen, obwohl jeder Schütze auf seine Augen angewiesen ist. Augentraining hat nicht nur für Schützen viele Vorteile. Jeder, der etwas für seine Augen tun möchte, kann davon profitieren. Deshalb sind auch zukünftig Trainerfortbildungen und Jedermann-Lehrgänge zu diesem Thema geplant. Weiterlesen