Jugend

DSJ: Erfolgreicher Abschluss der DSJ KidsGames 2024

17.12.2024 08:07

Die DSJ KidsGames 2024 haben im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 31. Oktober zahlreichen Kinder bis zwölf Jahren eine einmalige Gelegenheit geboten, den Schießsport auf altersgerechte Weise kennenzulernen. Gleichzeitig konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten in den allgemeinen Disziplinen Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration präsentieren.

Foto: DSJ / Bei der Tombola zu den Kids Games gibt es einige schöne Überraschungspreise.
Foto: DSJ / Bei der Tombola zu den Kids Games gibt es einige schöne Überraschungspreise.

Diese Kombination aus sportlicher Herausforderung und Spaß wurde bundesweit von 25 Vereinen aus zehn Landesverbänden mit Unterstützung unserer Online Kids Games angeboten. Besonders hohe Teilnehmerzahlen verzeichneten hierbei der SV Linda 1963 Mähring mit 29 Teilnehmenden (Bayrischer Sportschützenverband), die Sportschützen Hopfgarten 1962 e.V. mit 25 Teilnehmenden (Hessischer Schützenverband) und der Schützenverein Hittbergen mit 21 Teilnehmenden (Norddeutscher Schützenbund). Durch ihren engagierten Einsatz führten sie zahlreiche Kinder an die DSJ Kids Games heran.

Die Kombination aus Online-Wettbewerb und den flexiblen Kids Games on Tour ermöglichte es den Vereinen, die Veranstaltung individuell an ihre Gegebenheiten und den Bedarf der jungen Teilnehmenden anzupassen. Besonders die allgemeinsportlichen Disziplinen fanden großen Anklang bei den jungen Sportlerinnen und Sportlern, in dem die Vielseitigkeit und Kreativität dieser im Vordergrund standen. Durch abwechslungsreiche Stationen in den Bereichen Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit, Konzentration und Ausdauer können die Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten trainieren und dabei erste Grundlagen in den wichtigsten motorischen und koordinativen Fertigkeiten entwickeln. Der Fokus bei den Kids Games liegt bewusst weniger auf Ergebnissen, sondern vielmehr auf der Freude am Sport und der gemeinsamen Aktivität.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Vereinen und Ehrenamtlichen, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass die DSJ Kids Games 2024 zu einem Erfolg wurden. Die hervorragende Jugendarbeit in unseren Landesverbänden und Vereinen zeigt, wie aktiv und motivierend Kinder- und Jugendarbeit gestaltet wird. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr noch mehr Vereine und Landesverbände dabei sind und freuen uns auf neue kreative Ideen, um unseren Jüngsten erneut eine unvergessliche Erfahrung zu bieten.

Wir gratulieren allen Kindern zu ihren Leistungen und freuen uns, dass sie an den DSJ Kids Games 2024 teilgenommen haben. Neben Urkunden und einer großen Abschlussverlosung mit wertvollen Preisen für alle Teilnehmer erhält jeder teilnehmende Verein ein Paket, und die ersten drei Vereine dürfen sich auf ein besonders umfangreiches Paket freuen. Wir hoffen, dass das Interesse der Kinder am Schießsport geweckt wurde und sich auch zukünftig so viele für unsere Angebote begeistern lassen. Auf ein weiteres großartiges Jahr mit vielen Teilnehmenden und engagierten Vereinen!

Tombola Gewinner Online Kids Games 2024

  • Oskar Krüger – Schützenverband Berlin - Brandenburg, Bogen- und Schießsport Club Olympia e.V.
  • Jakob Bäuml – Bayerischer Sportschützenbund, SV Linda 1963 Mähring
  • Tim Lang – Hessischer Schützenverband, Sportschützen Hopfgarten 1962 e.V.
  • Johannes Schmeller – Bayerischer Sportschützenbund, SV Linda 1963 Mähring
  • Theresa Günther – Hessischer Schützenverband, Schützenverein Crainfeld e.V.,
  • Kilian Löffler – Bayerischer Sportschützenbund, SV Edelweiß Denkendorf
  • Leif Volquarts – Nordwestdeutscher Schützenbund, Schützenverein Hittbergen
  • Julian Sattler – Oberpfälzer Schützenbund, Hubertus Pirkensee
  • Magnus Müller – Württembergischer Schützenverband, Schützenverein Wolfartsweiler
  • Marie-Ann Schütze – Nordwestdeutscher Schützenbund, Schützenverein Hittbergen
  • Niklas Kozel – Badischer Sportschützenverband, KK-Schützenverein Königsbach
  • Henrike Schmalbach – Hessischer Schützenverband, Schützenverein Crainfeld e.V.,
  • Helena Schmeller – Bayerischer Sportschützenbund, SV Linda 1963 Mähring
  • Jonas Salbeck – Oberpfälzer Schützenbund, Tannenzweig Sollbach
  • Sören Schmidt – Hessischer Schützenverband, Schützenverein Crainfeld e.V.
  • Alexander Braun – Oberpfälzer Schützenbund, Tannenzweig Sollbach
  • Martha Athena – Sonnenberg Schützenverband Berlin - Brandenburg, Bogen- und Schießsport Club Olympia e.V.
  • Martin Knust – Hessischer Schützenverband, Schützenverein Eitra 1902 e.V.
  • Mia Veit Badischer – Sportschützenverband, Sportschützenverein Kronau
  • Frida Traut – Thüringer Schützenbund, Tesching Schützenverein Igelshieb 1907 e. V. Neuhaus/Rwg.

Weiterführende Links