National, 10.08.2020

Meisterschütze 2020: #DuUndDeinVerein beim DSB-Fernwettkampf

Keine Olympischen Spiele, keine Weltcups und keine DM, aber auch keine Landes-, Kreis- oder Vereinsmeisterschaften! Die Corona-Pandemie hat den Bogen- und Schießsport in der Spitze und an der Basis hart getroffen. Der DSB will nach der Öffnung der Vereinshäuser nun mit einem neuartigen Online-Fernwettkampf mit ganz eigenen Regeln für Aufbruchstimmung sorgen und die „Meisterschützen 2020“ küren. Weiterlesen

Jugend, 29.07.2020

H&N Förderpreis 2020: Preisträger stehen fest

Die Würfel sind gefallen: Insgesamt 33 in der Jugendarbeit engagierte Vereine aus 13 Landesverbänden haben sich in diesem Jahr um den H&N Förderpreis beworben, sechs von ihnen dürfen sich nun über eine Auszeichnung freuen. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Trainingsangebote und sportlichen Erfolge der Jugendlichen sondern auch die kreativen außersportlichen Aktivitäten in den Vereinen. Die Bewerbungen zeigen eindrucksvoll das Engagement sowie die große Bereitschaft und Motivation aller Beteiligten für eine gelingende Jugendarbeit. Weiterlesen

Allgemeines, 10.07.2020

Deutsche SchützenZeitung: Neue Serie zur Vereinbarkeit von Leistungssport und Beruf

Die Aktualität ist groß im deutschen Schießsport: Nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro haben zahlreiche Spitzensportler ihren Rücktritt erklärt und sich in ihr Privatleben zurückgezogen. Zuerst sind, der zeitlichen Reihenfolge ihrer bekannt gegebenen Entscheidungen gemäß, die Olympiasieger Barbara Engleder und Henri Junghänel, in der Folge auch Daniel Brodmeier und Michael Janker zu nennen. Weiterlesen