Jugend, 04.12.2019

Grünes Band: SV Eintracht Frankenhain e.V. für vorbildliche Talentförderung geehrt

Nach den Wissener Sportschützen hat mit dem SV Eintracht Frankenhain e.V. ein zweiter Verein mit Schießsporttätigkeit das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein erhalten. Es ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank für Vereine, die sich um die Nachwuchsarbeit im Leistungssport besonders verdient gemacht haben und wird mit 5.000 Euro honoriert. Weiterlesen

Allgemeines, 12.11.2019

Deutsche SchützenZeitung: Die Bundesliga hat wieder die Regie übernommen

Die Winterzeit hat nicht nur mittels Uhrenumstellung begonnen, auch im Schießsport ist sie angebrochen. Am deutlichsten macht dies der Break zwischen den Ereignissen: Bestimmten zuletzt noch die Europameisterschaften Klein- und Großkaliber die Szenerie, rückt jetzt wieder das Luftdruckschießen in den Mittelpunkt. Das Ereignis, auf das auch die Deutsche SchützenZeitung in ihrer November-Ausgabe ausführlich eingeht, ist die 23. Bundesligasaison. Mit dem Luftgewehr und der Luftpistole standen gleich vier Wettkämpfe im Oktober im Norden und Süden an, über die die DSZ ausführlich berichtet. Weiterlesen

Allgemeines, 07.11.2019

Faszination Bogen: Behinderte Bogenschützen im Licht der Öffentlichkeit

Die behinderten Sportler stehen generell im Schatten ihrer Kollegen ohne Handicap, wie am deutlichsten die unterschiedliche Aufmerksamkeit von Olympischen und Paralympischen Spielen beweist. Doch in Wiesbaden rückten die behinderten Bogenschützen mitten ins grelle Licht der Öffentlichkeit, als sie auf dem wunderschönen und zentralen Bowling Green ihren Europacup austrugen. Noch dazu glänzten zwei Deutsche sportlich, und darüber berichtet „Faszination Bogen“ in seiner neuen Ausgabe besonders gern. Weiterlesen

Jugend, 31.10.2019

Grünes Band: Die Wissener Sportschützen wurden prämiert

An diesem Abend blieb das große Spiel einmal außen vor. Sieben Vereine aus dem Gebiet des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen und einer aus Rheinland-Pfalz, die sich in besonderer Weise für den Nachwuchs in acht verschiedenen Sportarten engagieren, wurden im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet. Darunter die Wissener Sportschützen 1870. Weiterlesen