• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Jugend

Jugend
  • News
  • Kalender
    Lehrgänge
  • Wir über uns
    Der Vorstand Team Bildung Team Öffentlichkeitsarbeit Landesverbände / Jugendleitungen Kontakt Partner
  • Sport
    Kader Ausschreibungen Disziplinen Lichtschießen Schulsport Jugend trainiert für Olympia Jugendwerk iCoachKids-Trainingstipps
  • Jugendarbeit
    Kampagnen Förderpreise
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames
Weltmeisterschaften, 09.07.2025

WM-Qualifikation Hamm: Teams für Gwangju & Winnipeg gesucht

Bei der zweiten Rangliste vom 11. bis 13. Juli in Hamm entscheidet sich auch, welche Athleten an den Bogen-Weltmeisterschaften in Gwangju/KOR (5. bis 12. September) und Winnipeg/CAN (17. bis 24. August) teilnehmen. Gerade bei den Compound-Männern dürfte es ein spannendes Rennen geben. Weiterlesen

Allgemeines, 07.07.2025

Technische Kommission Bogensport: Wichtige Mitteilungen

Die Technische Kommission Bogensport unter Führung von Volker Kächele, Vizepräsident Sport, und Jörg Gras, Bundessportleiter Bogen, hat am 8. Juni 2025 einige Änderungen beschlossen, die ab dem Sportjahr 2026 in Kraft treten. Weiterlesen

Allgemeines, 04.07.2025

Lotterie Wurfscheibe: Nur noch 100 Lose verfügbar

Welcher Flintenschütze träumt nicht von einer niegelnagelneuen K80 aus dem Hause Krieghoff? Kein Witz! Für 50 Euro und mit etwas Glück kann das 14.000 Euro wertvolle Sportgerät bei der Lotterie Wurfscheibe gewonnen werden. Wer noch kein Los hat, sollte sich demnach beeilen. Weiterlesen

Allgemeines, 03.07.2025

Bildung: Tagung der DSB-Landeslehrreferenten

Unter der Leitung von DSB-Vizepräsident Dieter Vierlbeck tagten vom 27. bis 29. Juni die Landeslehrreferenten im Bundesstützpunkt in Wiesbaden. Schwerpunkte waren die „kompetenzorientierte Trainerausbildung“, die vom DOSB in der Lizenzausbildung zukünftig gefordert wird, sowie die Weiterentwicklungen der Lizenz- und Lehrgangsverwaltung Veasy. Weiterlesen

Weltcup, 02.07.2025

Weltcup Lonato: EM-Härtetest für Flintenschützen

Zehn der zwölf für die Europameisterschaft in Chateauroux/FRA (25. Juli bis 6. August) nominierten Frauen und Männer bestreiten im Vorfeld den traditionellen Weltcup im italienischen Lonato (6. bis 13. Juli). Hinzu kommen zwei Junioren, die ebenfalls für die EM qualifiziert sind. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 02.07.2025

WM-Qualifikation Suhl: Pistolenschützen mit erstem Programm

Erneut kommen Deutschlands beste Pistolenschützen nach Suhl, um sich dort zu messen. Im Rahmen der zweiten Rangliste wird auch Teil eins der Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Kairo/EGY (6. bis 16. November) ausgetragen. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 01.07.2025

DM Sommerbiathlon Clausthal Zellerfeld: Sieben Athleten triumphieren doppelt

Es wurde gelaufen, geschossen und reichlich geschwitzt! Bei hochsommerlichen Temperaturen ermittelten die besten Sommerbiathleten ihre Deutschen Meister mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf der Richard Schulze Arena am Sonnenberg in Clausthal-Zellerfeld. Gleich sieben Athleten gewannen am Ende zwei Einzel-Titel. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 30.06.2025

DM Lichtschießen Frankfurt/Main: Premiere mit über 550 Kindern

Am 9./10. August 2025 feiert das Wettkampforientierte Lichtschießen im Landesleistungszentrum Frankfurt am Main seine Premiere auf höchster nationaler Ebene: Die erste Deutsche Meisterschaft dieser Disziplin versammelt über 550 qualifizierte Nachwuchsschützinnen und -schützen im Alter von 9 bis 12 Jahren aus 17 Landesverbänden mit 700 Starts. Weiterlesen

Jugend, 30.06.2025

DSJ: Rekordbeteiligung beim H&N Förderpreis 2025

Die diesjährige Ausschreibung des H&N Förderpreises, der von der Deutschen SchützenJugend (DSJ) gemeinsam mit dem Förderpartner H&N vergeben wird, verzeichnete mit 75 Bewerbungen einen neuen Höchststand. Jugendabteilungen aus dem gesamten Bundesgebiet reichten bis zum 31. Mai 2025 ihre Bewerbungen ein – ein deutliches Signal für das Engagement der Schützenvereine in der Nachwuchsarbeit. Weiterlesen

Allgemeines, 27.06.2025

Deutsche SchützenZeitung: Heim-Weltcups in München und Suhl

Deutschland war im Juni Mittelpunkt des internationalen Schießsports. In Suhl ging der Junioren-Weltcup über die Bühne, in München kamen die weltweit besten Schützen zusammen. Klasseleistungen wurden bei beiden Veranstaltungen geboten, da gaben die unterschiedlichen Wetterbedingungen mit Kälte auf dem Friedberg und Hitze auf der Olympia-Schießanlage von 1972 keinen Ausschlag. Weiterlesen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung