Allgemeines, 08.07.2024

Deutsche SchützenZeitung: Die Würfel vor Olympia sind gefallen

Kurz vor den Olympischen Spielen in Paris und Chateauroux ist dieses Hauptereignis für Sport- und Bogenschützen natürlich auch ein in vielen Artikeln wiederkehrendes Thema in der Ausgabe sieben der Deutschen SchützenZeitung. Die Qualifikation, extern und intern in den Bereichen Bogen und Gewehr, verlief extrem spannend und aufregend, jetzt sind die Würfel gefallen, die 17 Sportler des Deutschen Schützenbundes für Olympia stehen fest. Weiterlesen

Jugend, 05.07.2024

RWS-Jugendverbandsrunde Flinte Wiesbaden: 65 junge Skeet- und Trap-Schützen am Start

65 Schüler, Jugendlich und Junioren nahmen vom 28. bis 30. Juni an der ersten RWS-Jugendverbandsrunde Flinte in Wiesbaden teil. Einige Verbände starten mit ihren Sportlern erst zum 2. Wettkampf in die Runde, da hier parallel die jeweiligen Landesmeisterschaften stattfanden. 34 Starter in Skeet und 31 im Trap zeigten teils sehr starke Leistungen, bei den nicht einfachen Bedingungen. Auch die Mitglieder des NK1 und NK2 nahmen den Wettkampf zur Normerfüllung wahr. Weiterlesen

Weltcup, 02.07.2024

Target Sprint Weltcup: DSB-Team erfolgreich in Hombrechtikon

Mit acht Teilnehmern der Target Sprint-Auswahl trat der DSB am Wochenende in Hombrechtikon/Schweiz (29./30. Juni) zum Weltcup an. Die Schweizer hatten in der Stadt eine Laufstecke mit Doppelrunde und scharfen Kurven aufgebaut. Diese Laufstrecke bei der Wetterlage war bei der angetretenen Konkurrenz eine Herausforderung, die die deutschen Sportler mit Bravour mit zahlreichen Siegen und Platzierungen meisterten. Weiterlesen

Allgemeines, 02.07.2024

DSB & HSV trauern um Joshua Fischer

Der Deutsche Schützenbund (DSB) und der Hessische Schützenverband (HSV) sind fassungslos und in tiefer Trauer um Joshua Fischer. Der 16-jährige Pistolenschütze brach am Samstag, 29. Juni, im Rahmen eines Athletiktests zusammen und verstarb trotz aller eingeleiteter Sofortmaßnahmen wenig später im Krankenhaus in Wiesbaden. Alle handelnden Personen sind schockiert und tieftraurig – unsere Gedanken sind bei der Familie des Verstorbenen. Weiterlesen

Waffenrecht, 25.06.2024

DSB widerspricht Bundesrats-Beschluss zu Waffenrechtsverschärfung

Zuletzt hatten in der Öffentlichkeit vermehrte Messer-Attacken für Aufsehen gesorgt und den Bundesrat nun in seiner 1045. Sitzung veranlasst, einem Entschließungsantrag des Landes Niedersachsen („Messerkriminalität wirksam bekämpfen und Novelle des Waffenrechts zügig voranbringen“) in etwas geänderter Fassung zuzustimmen. Der Deutsche Schützenbund wehrt sich deutlich gegen Verschärfungen durch die Hintertür und wiederholt seine bekannten Positionen. Weiterlesen